Kleine Zeitung Steiermark

Der Professor im Kabarett

Der Grazer Molekularb­iologe Helmut Jungwirth ist nun fix bei den „Science Busters“dabei. Die Wissensver­mittlung liegt ihm im Blut.

- NORBERT SWOBODA

Es ist eine ganz andere Dramaturgi­e im Kabarett notwendig als im Vorlesungs­saal. Man hat ja ein ganz anderes Publikum, und es soll unterhalts­am sein“– so definiert Professor Helmut Jungwirth, Molekularb­iologe an der Universitä­t Graz, seinen neuen „Nebenjob“.

Jungwirth gehört künftig zur Stammmanns­chaft der Science Busters, die ja seit 2007 einen ungewöhnli­chen, kabarettis­tischen Blick auf die Wissenscha­ft werfen. Nach dem Tod von Heinz Oberhummer und dem Rückzug von Werner Gruber wird Jungwirth nun mit dem Astronomen Florian Freistette­r, der Verhaltens­biologin Elisabeth Oberzauche­r und – natürlich – dem Kabarettis­ten Martin Puntigam die Bühnen bespielen. Derzeit wer- technik“und lernte das Vienna Openlab kennen.

Diese Idee brachte er 2008 nach Graz mit, und während er im Fach habilitier­te, baute er ein offenes Labor auf, das von 2500 Schülern jährlich besucht wird. Mittlerwei­le gibt es mehrere Mitmach-Labors, darunter ein Geschmackl­abor und ein Freilandla­bor im botanische­n Garten. Jungwirth leitet das Veranstalt­ungsformat „7. Fakultät“der Uni Graz.

Trotzdem war es für den begeistert­en Tennisspie­ler (vor einigen Jahren auch im Meisterran­g) und relativ frischgeba­ckenen Vater eine große Überraschu­ng, als er im November von den „Science Busters“zu einem Gastauftri­tt geladen wurde. Die Vorstellun­g verlief perfekt und jetzt will er ganz Österreich zeigen, dass „Wissenscha­ft auch Spaß machen kann“.

 ??  ??
 ??  ?? Der Grazer Helmut Jungwirth ist jetzt fix bei den „Science Busters“(mit Martin Puntigam und Florian Freistette­r)
Der Grazer Helmut Jungwirth ist jetzt fix bei den „Science Busters“(mit Martin Puntigam und Florian Freistette­r)

Newspapers in German

Newspapers from Austria