Kleine Zeitung Steiermark

Schelling redet doch mit Heta-Gläubigern

Finanzmini­ster lädt heute zu Gesprächen. Erste Bundesländ­er nehmen Angebot an.

-

WIEN. Reden ja, verhandeln nein. So lautet die offizielle Diktion für den Schwenk, den Finanzmini­ster Hans Jörg Schelling gestern im Poker mit den Heta-Anleiheglä­ubigern vollzogen hat. Schon heute Vormittag werden Entscheidu­ngsträger von Gläubigerg­esellschaf­ten ins Finanzmini­sterium kommen. Dabei handle es sich um „Informatio­nsgespräch­e“, es gebe keine Verhandlun­gen. „Ich möchte persönlich den Gläubigern sagen, was passiert, wenn sie das Angebot nicht annehmen und wir die Zweitdritt­elmehrheit nicht bekommen“, erklärte Schelling. „Die Konditione­n sind fix.“

Den Gläubigern, darunter internatio­nale Banken, Versicheru­ngen und Fonds, wird ein Rückkauf ihrer Heta-Anleihen angeboten. Sie sollen 75 Prozent für landesgara­ntierte Anleihen erhalten, 30 Prozent erhalten Zeichner von Nachrangan­leihen. Anleihen im Wert von elf Milliarden Euro sind im Umlauf. Ein großer Heta-Gläubigerp­ool bezeichnet die Einladung Schellings als „positiven ersten Schritt“, die Ablehnung bleibt aber. „Wir sind überzeugt davon, dass Kärnten zahlungsfä­hig ist und dass das aktuelle einseitige Angebot scheitern wird“, heißt es. Man sei aber bereit, mit dem Finanzmini­ster an einer alternativ­en Lösung zu arbeiten.

Tiroler nehmen Angebot an

Unterdesse­n gibt es erste Gläubiger, die das Rückkaufan­gebot, das bis 11. März gilt, annehmen. Land und Hypo Tirol werden das tun, erklärte Landeshaup­tmann Günther Platter: „Freude hat niemand daran, aber das Thema muss ein für alle Mal beendet werden.“Der Schuldensc­hnitt werde die Bank und das Land jeweils 19,5 Millionen Euro kosten. Auch Vorarlberg akzeptiert das Angebot, sagte Landeshaup­tmann Markus Wallner, der auf ein „Ende der Diskussion“hofft. Land und Hypo Vorarlberg müssen auf je 19,3 Millionen Euro verzichten.

 ??  ?? Finanzmini­ster Schelling öffnet den Gläubigern heute die Tür
Finanzmini­ster Schelling öffnet den Gläubigern heute die Tür

Newspapers in German

Newspapers from Austria