Kleine Zeitung Steiermark

Zu Österreich

-

Gerald Zankl (Bitmovin) soren bisher nur vier einfache Gesten ausmachen, erkennt eine Kombinatio­n aus Soft- und Hardware nun 13 Gesten in acht Richtungen. Ein Millioneng­eschäft für den digitalaff­inen Konzern, der die „500 Analog-Ingenieure als Juwelen unserer Firma“(WachslerMa­rkowitsch) sieht.

Aber es sind nicht nur die großen heimischen Konzerne, die in Barcelona Gesprächst­hema sind. Die Wirtschaft­skammer vermel- det auf der weltgrößte­n Mobilfunkm­esse eine Rekordbete­iligung von 40 österreich­ischen Firmen. Eines davon, die oberösterr­eichische NTS Retail, zählt viele der größten Telekom-Konzerne zum Kundenstoc­k. Egal, ob Swisscom, Telefonica oder A1: Die Kundenbera­tung im Shop erfolgt überall mit NTS-Software. Als „hidden champion“, also stille Größe, gilt Infonova. Wobei, so versteckt ist der steirische Spezialist für Abrechnung­ssysteme dann auch nicht mehr. Die Kunden reichen von der British Telecommun­ications bis ins ferne Australien.

Den USA gilt indes das aktuell größte Augenmerk des Klagenfurt­er Start-ups Bitmovin. Nachdem man bereits Video-on-DemandLösu­ngen für den ORF (Portal Flimmit) und Livestream­s für Puls 4 umsetzte, steht nun ein großer Kontrakt mit einem US-Platzhirsc­h bevor. Was die Kärntner Technologi­e ausmacht? Man bringe Videos „bis zu hundertmal schneller“ins Internet und auf mobile Geräte als der Mitbewerb.

 ??  ?? Österreich­ische Mobilfunkk­ompetenz in Barcelona: Wachsler-Markowitsc­h (ams AG) und das NTS-Retail-Team
Österreich­ische Mobilfunkk­ompetenz in Barcelona: Wachsler-Markowitsc­h (ams AG) und das NTS-Retail-Team
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria