Kleine Zeitung Steiermark

Von der Silolösung zur

Roboter, die 20 Sprachen sprechen, 300 vielverspr­echende Start-ups und ein Kommissar auf der Suche nach dem digitalen Binnenmark­t: In Hannover öffnet die IT-Messe Cebit ihre Pforten.

-

Lange war die IT-Messe Cebit Dreh- und Angelpunkt einer aufstreben­den Mobilfunki­ndustrie. Tarife änderten sich noch während Pressekonf­erenzen von Größen wie VIAG Interkom (heute O2), Branchenkr­ösus Nokia betrieb auf dem Gelände in Hannover gar eine komplette Reparatur- und Serviceste­lle.

In den letzten Jahren – parallel zum Aufstieg des früher im Jahr stattfinde­nden Mobile World Congress – büßte die Cebit zwar zunehmend an globaler unterhaltu­ngselektro­nischer Relevanz ein, wurde aber gleichzeit­ig zum Liebkind von Fachbesuch­ern. Rund 3000 Firmen nehmen deswegen auch heuer an der Messe teil, „digitale Transforma­tion“gilt 2016 als Leitthema.

Mehr als 222.000 Besucher werden erwartet, wir haben an dieser Stelle erste – absehbare – Schwerpunk­te unter die Lupe genommen. Künstliche Intelligen­z. 20 Sprachen spricht der Roboter Pepper dank IBMs Supercompu­ter Watson. In Japan sind von dem 1,20 Meter kleinen, gestenerke­nnenden Helferlein acht Monate nach dem Verkaufsta­rt bereits 10.000 Stück im Einsatz. Auf der Cebit ist Pepper mit seinem kleinen Bruder Nao unterwegs. Dieser soll künftig in der Hotelkette Hilton bei der Betreuung der Gäste aushelfen, in Hannover stehen die Roboter stellvertr­etend für das breite Gebiet der „künstliche­n Intelligen­z“. Deren Relevanz nicht erst seit dem jüngsten Go-Erfolg des Google-Computers AlphaGo wieder enorm zunimmt. Digitale Union. Weil Deutschlan­ds Kanzlerin Angela Merkel ihren traditione­llen Cebit-Rundgang erst heute abhält, gehörte ein großes Maß an Aufmerksam­keit zur Messe-Eröffnung EU-Digitalkom­missar Günther Oettinger. Dieser skizzierte den Weg in eine „digitale Union“. Oettinger drängt auf eine rasche Verwirklic­hung des „digitalen Binnenmark­ts“– nationale Gesetze müssten „irrelevant“werden. Derzeit würden Stan-

 ??  ?? Live-Hacking (ganz links), dazu ein Raumfahrts­chwerpunkt und die Grundsatzr­ede von EU-Kommissar Oettinger: Rund
Live-Hacking (ganz links), dazu ein Raumfahrts­chwerpunkt und die Grundsatzr­ede von EU-Kommissar Oettinger: Rund
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria