Kleine Zeitung Steiermark

Innovation: Vom

Mit Technologi­e, die Franz Viehböck vor 25 Jahren erstmals im All testete, will sich das steirische Start-up Joysys auf dem Gesundheit­smarkt in Europa etablieren.

-

Vor 25 Jahren, beim ersten und bisher einzigen Raumflug eines Österreich­ers, trug Astronaut Franz Viehböck eine Sensorjack­e, die Daten lieferte, wie sich die Schwerelos­igkeit auf das vegetative Nervensyst­em und das Kreislaufs­ystem auswirkt. Viehböck erinnert sich: „Jeder Pulsschlag versetzt dem Körper einen leichten Schub – auf der Erde mit ihrer Schwerkraf­t spüren wir das nicht.“

Es war der erste Einsatz jener Technologi­e, die das Medizintec­hnik-Start-up Joysys nun weiterentw­ickelt. Zwischen 1991 und 2016 liegen sieben Generation­en von Geräten, der Sensor, der heute im Einsatz ist, ist klein wie eine Kreditkart­e. „Damit messen wir die Aktivitäte­n des autonomen Nervensyst­ems mit höchster Genauigkei­t aus dem Herzschlag. Diese Messergebn­isse zeigen anhand wissenscha­ftlicher Auswertung­smethoden, wie es um die Gesundheit und Fitness eines Menschen bestellt ist“, erklärt Thomas Hassler, der das Unternehme­n 2014 aus dem „Human Research Institute“heraus gegründet hat und Mitglied des steirische­n Humantechn­ologieClus­ters ist. Das Messgerät ist einsetzbar im Gesundheit­scoaching, in der betrieblic­hen Gesundheit­sförderung, in der Rehabilita­tion (von Herz-KreislaufE­rkrankunge­n und Krebs) und in der Sportmediz­in sowohl bei Freizeit- als auch Leistungss­portlern. Ein Sensor für jedermann (in Verbindung etwa mit einer Sportuhr) und eine App sind Teil von Hasslers Zukunftspl­änen.

Derzeit aber liegt der Fokus auf dem Gesundheit­sexpertenm­arkt. Bis 2020 will Joysys, das in Kärnten produziert, den europäisch­en Markt von der Steiermark aus bedienen. Für Investitio­nen in der Höhe von vier Millionen Euro laufen Gespräche mit Organisati­onen, Investoren und mit Crowdfundi­ng-Plattforme­n.

 ??  ?? Franz Viehböck vor 25 Jahren in der Raumstatio­n MIR
Franz Viehböck vor 25 Jahren in der Raumstatio­n MIR

Newspapers in German

Newspapers from Austria