Kleine Zeitung Steiermark

Der Blitzstart passte bei den Bayern noch

Nach 109 Sekunden traf Bayern gegen Benfica zur Führung – aber damit war der Torhunger schon gestillt. In Barcelona wurde Torres für Atletico beim 1:2 zur tragischen Figur.

- TV-TI PPS

Curling, WM der Herren in Basel (live).

Tennis, WTA-Turnier in Kattowitz, Achtelfina­le (live).

Radsport, 56. Baskenland-Rundfahrt, Vitoria-Gasteiz – Lesaka, 3. Etappe (live).

Fußball, EM-Qualifikat­ion der Damen, Österreich – Kasachstan (live). Fußball, Champions-LeagueVier­telfinale, Wolfsburg – Real Madrid, Paris Saint-Germain – Manchester City, Konferenzs­chaltung (live).

Sport aktuell.

Fußball, Champions League, Viertelfin­ale, Wolfsburg – Real Madrid (live).

Fußball, Champions League, Alle Spiele, alle Tore (live).

Der Anfang, der war so, wie man sich das in München vorgestell­t hatte. Oder vielleicht sogar ein bisschen besser: Ein mustergült­iger Angriff, zu viel Platz und Zeit für Bayerns Juan Bernat und nach 109 Sekunden köpfelte Arturo Vidal dessen Flanke nahezu ungehinder­t zum 1:0 gegen Benfica Lissabon in die Maschen. Pikantes Detail am Rande: In Barcelona hatten sie da noch nicht einmal angepfiffe­n. Aber wer jetzt dachte, dass die Bayern – wieder mit David Alaba in der Innenverte­idigung („Wir haben heute mehr Wert auf die Defensive gelegt“) – die Portugiese­n schon im Hinspiel mit Haut und Haaren fressen würden, wurde von Minute zu Minute mehr enttäuscht. Denn Benfica stellte sich auf das Münchner Spiel ein, wurde selbst gefährlich und hätte eigentlich nach etwas mehr als einer Stunde den Ausgleich erzielen müssen, doch die „Adler“vergaben sozusagen im Dreierpack. Und das heißt: Der Kuchen ist noch nicht gegessen. „Positiv ist, dass wir zu null gespielt haben, die Ausgangspo­sition für das Rückspiel passt“, sagte Alaba und ergänzte: „Natürlich wollten wir mehr Tore schießen. Hoffentlic­h haben wir uns das aufgehoben.“

Viel zu tun wird auch noch der FC Barcelona haben – denn gegen Atletico Madrid gab es im Heim- spiel nur ein knappes 2:1. Und dabei wurde ein alter Bekannter zur tragischen Figur: Fernando Torres. Spaniens (Ex-)Nationalte­amheld schoss seinen Jugendklub im Camp Nou mit einem Gurkerl für Ter Stegen in Führung (25.), sah aber dann innerhalb von nur sieben Minuten zwei Mal Gelb und musste nach 35 Minuten vom Platz. Und es kam, wie es kommen musste: Barça zog die Schlinge immer enger, Luis Suarez war zwei Mal zur Stelle (63., 74.) und sorgte für den 2:1-Sieg. Aber Selbstläuf­er wird der Halbfinal-Einzug weder für Barcelona noch Bayern.

„Duell des Geldes“

Heute wartet das „Duell des Geldes“: Paris Saint-Germain empfängt Manchester City. Bei beiden Klubs wurde viel investiert, um Erfolg zu haben – bisher scheiterte­n aber beide immer an der Viertelfin­al-Hürde in der Champions League.

 ??  ?? Arturo Vidal traf gegen Benfica Lissabon zwar, Selbstläuf­er wird das Rückspiel in
Arturo Vidal traf gegen Benfica Lissabon zwar, Selbstläuf­er wird das Rückspiel in
 ??  ?? Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt – Fernando Torres erzielte erst das Führungsto­r, dann sah er Gelb-Rot
Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt – Fernando Torres erzielte erst das Führungsto­r, dann sah er Gelb-Rot

Newspapers in German

Newspapers from Austria