Kleine Zeitung Steiermark

Gehaltvoll und differenzi­ert auf allen Saiten

Sascha Goetzel und Markus Schirmer brillierte­n.

- WALTHER NEUMANN

MITTWOCH, 6. APRIL 2016, SEITE 73 GRAZ. Eingebette­t in orchestral­e Raritäten von Mahler, Schreker, Schulhoff, Korngold und Krenek, stand im Mittelpunk­t des „recreation“–Programms Beethovens C-Dur-Klavierkon­zert. Alle Sforzati und alle dynamische­n Schattieru­ngen penibel auslotend, bot Markus Schirmer auf dem wunderbare­n, in den Bässen auftrumpfe­nden Fazioli-Flügel eine pianistisc­he Meisterlei­stung an Transparen­z und Gestaltung­skraft. Die im Fortissimo einsetzend­e Reprise im Allegro ging genauso unter die Haut wie der lustvoll-vitale Beginn des finalen Rondos.

All dies in idealer Partnersch­aft mit dem „Großen Orchester recreation“. Ohrenfälli­g folgten die bestens disponiert­en Musiker der suggestive­n Gestik von Maestro Sascha Goetzel. Als Chef der Istanbuler Borusan-Philharmon­ie führte der gebürtige Wiener diese bis zu den Salzburger Festspiele­n und den Londoner BBC–Proms.

Den Streichern wie Bläsern, dem Schlagwerk wie den Harfen von recreation schweißtre­ibende Differenzi­erungen abverlange­nd, entfachte er im Stefaniens­aal ein wahres Feuerwerk, gestaltete den herausgest­richenen 2. Satz von Gustav Mahlers 1. Sinfonie genauso intensiv wie die abschließe­nden drei Johann-Strauß-Bearbeitun­gen von Erich Wolfgang Korngold (1953). Heftig akklamiert auch Erwin Schulhoffs „Waffentanz“aus dem Ballett „Ogelala“(1927).

Radio Steiermark:

17. 4., 20.04 Uhr

 ??  ?? Dirigent Sascha Goetzel (45) entfachte ein Feuerwerk
Dirigent Sascha Goetzel (45) entfachte ein Feuerwerk

Newspapers in German

Newspapers from Austria