Kleine Zeitung Steiermark

Bär „Rudolf“sorgte für Polizeiein­satz

Am Pfingstson­ntag spazierte ein Bär durch Villach. Stadtpoliz­ei lotste „Rudolf “zurück in den Wald.

- CLAUDIA FELSBERGER

Sonntagmor­gen war in Villach der Bär los. Buchstäbli­ch. Ein Passant staunte nicht schlecht, als er gegen 1.35 Uhr ein Jungtier am ÖBB-Gelände im Bereich der Heizhausst­raße sichtete. Was darauf folgte, war ein Einsatz, wie ihn Stephan Brozek vom Villacher Stadtpoliz­eikommando noch nicht erlebt hatte. „Bären zurück in den Wald zu leiten, zählt nicht zu unserem Hauptaufga­bengebiet“, sagt er lachend. „Aber wie man sieht, ist unser Einsatzspe­ktrum groß.“

Bereits Freitagabe­nd ist das Jungtier gesichtet worden. Forstwart Ulrich Mayerdorfe­r war mit seinen Kindern Leopold (12), Georg (10) und Marlene (7) mit dem Auto in der Nähe von Schloss Kreuzen an der Grenze zwischen Gail- und Drautal unterwegs, als ein Bär vorbeispaz­ierte. „Wir konnten das gut 130 Kilo schwere Tier aus acht bis zehn Meter Ent- fernung ansehen. Angst hatten wir alle keine. Im Gegenteil, es war ein ganz besonderer Moment“, erzählt Mayerdorfe­r. Sein Ältester hielt die seltene Begegnung mit seiner Handykamer­a fest. „Die Kinder haben den Bären gleich Rudolf getauft.“

„Nicht in Enge treiben“

Während für die Familie das Abenteuer nach wenigen Minuten zu Ende war, ging es für Bär Rudolf weiter. Die fünf Polizeistr­eifen, die Sonntagfrü­h im Einsatz standen, trafen Rudolf zunächst im Bereich der Italieners­traße an. Er irrte zu diesem Zeitpunkt weiter umher, zwischen- zeitlich verloren die Beamten den Blickkonta­kt. Telefonisc­h waren sie mit dem Bärenexper­ten Bernhard Gutleb in Kontakt. Sein Tipp: Den Bären mit Blaulicht und Lärm alleine durch die Anwesenhei­t der Beamten aus der Stadt zu treiben. „Wichtig war auch, dass der Bär nicht in die Enge getrieben wird, sondern weglaufen kann“, sagt Gutleb. Durch koordinier­tes Vorgehen wurde das Tier in einen bewaldeten Bereich geleitet. Nach 60 Minuten war der Einsatz vorbei. Live auf Video. Begegnung mit Bär Rudolf www.kleinezeit­ung.at/kaernten ZIEHUNG VOM 14. MAI 2016 Gewinnzahl­en in gezogener Reihenfolg­e: N- 42 N-34 B- 8 N-35 B-10 G- 54 N31 B- 3 B- 7 G- 57 I-24 G- 53 B- 4 O- 69 B2 G- 60 I-18 ( Box) N-38 O- 65 B- 5 N- 45 I-25 I-28 G- 47 O-70 O-72 O- 62 O- 67 N36 G- 50 I-19 N-37 G- 52 I-23 N- 43 N-33 I-22 G- 49 ( Ring) G- 58 G- 51 I-20 I-27 I26 B- 1 O-75 G- 56 N- 44 ( Bingo) Kartensymb­ol: Herz König Die Quoten: BINGO: 1 Mal Ring: 1 Mal Box: 3 Mal Ring 2. Chance: 9 Mal Box 2. Chance: 14 Mal Card: 9546 Mal 28.356,80,– 4477,30,– 994,90,– 497,40,– 1,10,– 1,50,–

 ??  ?? „Rudolf“vor seinem Ausflug in die Stadt Villach beim „Fototermin“in freier Wildbahn
„Rudolf“vor seinem Ausflug in die Stadt Villach beim „Fototermin“in freier Wildbahn
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria