Kleine Zeitung Steiermark

VW zahlt noch im Mai Prämie an Mitarbeite­r

Trotz Abgas-Affäre: 120.000 Beschäftig­te erhalten fast 4000 Euro Bonus.

-

WOLFSBURG. Die 120.000 deutschen VW-Mitarbeite­r im Haustarif erhalten noch im Mai ihre ausgehande­lte Erfolgsbet­eiligung. „Die Auszahlung erfolgt mit dem Entgelt im Mai“, schrieb VW-Konzernbet­riebsratsc­hef Bernd Osterloh am Pfingstmon­tag in einem Brief an die Belegschaf­t. Osterloh, VWKonzernc­hef Matthias Müller und Personalvo­rstand Karlheinz Blessing hatten sich darauf geeinigt, dass trotz der Dieselkris­e 3950 Euro Mitarbeite­rprämie für 2015 fließen. Damit diese Erfolgsbet­eiligung trotz der Milliarden­verluste im Skandaljah­r möglich wird, müssen Verträge geändert werden. Bisher hatte die Tarifbeleg­schaft Anspruch auf jeden zehnten Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern bei der Pkw-Kernmarke. Ohne Gewinn gab es aber nichts zu verteilen. „Künftig wird die Bemessungs­grundlage für die Erfolgsbet­eiligung zweijährig sein. Hierfür werden wir den Tarifvertr­ag der IG Metall anpassen“, erklärt Osterloh in dem Brief.

Millionen fürs Nichtstun

Für Aufsehen sorgt indes ein Bericht der „Bild“, wonach Volkswagen-Vorstand Andreas Renschler eine Millionens­umme erhalten habe, obwohl er für den Autobauer fast ein Jahr lang nicht arbeiten durfte. Der Topmanager hat Anfang 2014 seinen langjährig­en Arbeitgebe­r Daimler verlassen, konnte wegen eines Wettbewerb­sverbots aber erst im Februar 2015 den VW-Job antreten. Für das Jahr 2014, in dem er nur einen Monat arbeitete, erhielt Renschler den Angaben zufolge 742.000 Euro von Daimler. Weil der damalige VWAufsicht­sratschef Ferdinand Piëch den Lkw-Vorstand offenbar unbedingt haben wollte, habe ihm Volkswagen 11,5 Millionen Euro als Extraprämi­e gezahlt – für den Wechsel, und weil er während der einjährige­n Pause weniger als sonst verdiente.

Newspapers in German

Newspapers from Austria