Kleine Zeitung Steiermark

Griss deklariert sich – für Van der Bellen

Wachsende Polarisier­ung habe sie motiviert, sich zu erklären, Empfehlung sei das keine.

-

IGÜrmgard Griss, die als unabhängig­e Kandidatin rund 800.000 Stimmen erhalten hatte, trat gestern überrasche­nd mit Alexander Van der Bellen vor die Presse. Sie halte beide Kandidaten für wählbar, sagte sie, ehe sie erläuterte, warum sie sich für Van der Bellen entschiede­n habe. Ihr sei Weltoffenh­eit, eine konstrukti­ve Mitarbeit in Europa und die Betonung des Gemeinsame­n wichtig. Van der Bellen werde den Kriterien besser gerecht als Norbert Hofer. riss bat, das nicht als Wahlempfeh­lung zu verstehen, die sie für antiquiert halte. Griss plädierte nur dringend dafür, zur Wahl zu gehen. „Mir geht’s um Österreich“, sagte sie. Zu ihrem Schritt habe sie die zunehmende Polarisier­ung im Land bewogen. Auf die Frage, was sie an Hofer störe, sagte Griss: „Ich bin eine überzeugte Europäerin.“Nationalst­aaten könnten die großen Herausford­erungen der Zeit nicht allein bewältigen. berrascht hat das Büro Hofers mit der Aussage, der Bundespräs­identschaf­tskandi-

EWdat würde die neue Staatssekr­etärin Muna Duzdar, Tochter palästinen­sischer Eltern, nur ohne Kopftuch angeloben. Duzdar trägt kein Kopftuch und tritt für die strikte Trennung von Religion und Politik ein. in Posting von Ursula Stenzel machte am Mittwoch die Runde. Weil sie mit ihrem kleinen Radio in einem Hotel in Hofgastein die Sendung „Frühstück bei Stöckl“nicht empfangen konnte, bei der Hofer aufgetrete­n war, argwöhnte sie, die Sendung könnte mit Absicht zugedeckt worden sein. „Das wäre ja wie im Kalten Krieg.“urde Norbert Hofer tatsächlic­h in der israelisch­en Knesset von einem Mitglied des Parlaments­präsidiums empfangen? In der gestrigen ZiB2 wurde der FPÖ-Kandidat mit dem Vorwurf konfrontie­rt, eine solche Unterredun­g habe womöglich nie stattgefun­den. Sollte heute eine Abstimmung über den Austritt aus der EU stattfinde­n, würde Norbert Hofer nicht für einen Austritt aus der EU stimmen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria