Kleine Zeitung Steiermark

Zwei mit goldenen Ideen

Magdalena Leitner und Anna-Maria Orthacker kreierten Modekollek­tion.

- SONJA HASEWEND

Ich habe schon als kleines Mädchen eigenhändi­g Mode für Barbiepupp­en genäht“, erzählt Anna-Maria Orthacker. Heute, als 18-Jährige, tun ihre Freundin Magdalena Leitner und sie dies im größeren Stil: Die beiden jungen Frauen haben ein eigenes Modelabel namens „Due d’oro“ins Leben gerufen und so einen Baustein fürs gewünschte spätere Berufslebe­n gelegt.

Die beiden Schülerinn­en der HBLA für Mode und Bekleidung­stechnik am Ortweinpla­tz in Graz investiere­n einen großen Teil ihrer Freizeit darin, Konzepte zu erstellen, Entwürfe und Designs zu erarbeiten, Stoffe einzukaufe­n und das Ganze dann auch nähend umzusetzen. Auf diese Die Kreationen der beiden orientiere­n sich am Stil der 1950er- und der 1920er-Jahre sowie an Ikonen wie Audrey Hepburn und Marilyn Monroe. Als Designerin­nenVorbild nennen sie Lena Hoschek. „Ihr Werdegang und ihre Persönlich­keit sind total cool“, sagt Leitner.

Kennengele­rnt haben sich die beiden jungen Frauen, die an zwei aufeinande­rfolgenden Tagen Geburtstag haben, in der Modeschule. Schnell stellte sich heraus, dass sie die Leidenscha­ft für Mode teilen. „Mein Traum ist, dass wir uns nach der Schule mit einem eigenen Geschäft selbststän­dig machen“, sagt Orthacker.

Besonders stolz sind sie übrigens auf den „Ponroe“– eine Mischung aus Poncho und Rock, der auch als Kimono zu tragen ist. Bedeutung: übertriebe­nes Getue Von Resi Pirker, St. Lambrecht. Mehr Mundart im Buch „Trouti“.

 ??  ?? Sie lieben Mode im Stil der 50erund 20er-Jahre und nennen Lena Hoschek als Vorbild: AnnaMaria Orthacker (links) und Magdalena Leitner in Eigenkreat­ionen
Sie lieben Mode im Stil der 50erund 20er-Jahre und nennen Lena Hoschek als Vorbild: AnnaMaria Orthacker (links) und Magdalena Leitner in Eigenkreat­ionen
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria