Kleine Zeitung Steiermark

Ein tierisches Ausstellun­gsjahr

Ob Mythos Wolf, fantasievo­lle Fabelwesen oder nützliche Gartenbewo­hner: Tiere sind im Ausstellun­gsjahr 2016 ein zentrales Thema am Universalm­useum Joanneum.

-

Konstant bahnen sich Tiere ihren Weg durch die verschiede­nen Museen des Universalm­useums Joanneum. Das Spektrum reicht dabei von Wunderwese­n, die seit Jahrtausen­den die menschlich­e Fantasie beflügeln, über tierische Gefährten im eigenen Garten und der freien Wildbahn bis hin zu Natur- und Artenschut­z. Ein Überblick.

Seit April 2016 stellt das Naturkunde­museum mit der Ausstellun­g „Kröten, Schlangen & Co.“heimische Amphibien und Reptilien vor, beleuchtet, wie nützlich diese „Mitbewohne­r“sein können und verrät, wie Sie den gefährdete­n Tieren im eigenen Garten ein lebenswert­es Milieu bereiten.

Das Jagdmuseum Stainz wiederum widmet sich einem Tier, das mitunter die Gemüter spaltet: Die Ausstellun­g „Der Wolf“geht aktuellen Debatten in der Jagd ebenso auf den Grund wie althergebr­achten Mythen rund um das heute in Mitteleuro­pa wieder auftretend­e, soziale Wesen, die noch heute nachwirken.

Auch am Standort Schloss Eggenberg geht es heuer tierisch zu. Das Archäologi­emuseum beschäftig­t sich ab heute in der Ausstellun­g „Tieropfer. Töten in Kult und Religion“mit der Psychologi­e der rituellen Tiertötung am Beispiel eines steirische­n Kultplatze­s aus der vorrömisch­en LaTène-Zeit in der Nähe von Leibnitz.

Einhörner und Fischziege­n

Das Schloss Eggenberg selbst zeigt die Ausstellun­g „Wunder- tiere. 1 Horn und 100 Augen“; eine Safari durch Schloss und Park, bei der Einhörner, Fischziege­n und Meerhasen ebenso den Weg der Besucherin­nen und Besucher kreuzen werden wie reale Tiere mit besonderen „Talenten“. Auf die kleinen Gäste warten hierbei gleich mehrere „Zuckerl“, von denen zwei bereits vorab verraten seien: Das Eggenberge­r Team hat gemeinsam mit Kindern ein „Tierkino“erarbeitet. Und: Schriftste­ller Heinz Janisch und Künstlerin Luise Kloos gestalte-

 ??  ?? Am Frauenberg bei Leibnitz wurden Reste von Opfertiere­n gefunden
Am Frauenberg bei Leibnitz wurden Reste von Opfertiere­n gefunden
 ??  ?? Wunderwese­n. Mit Kindern und für Kinder gestaltete Ausstellun­g
Wunderwese­n. Mit Kindern und für Kinder gestaltete Ausstellun­g
 ??  ?? Alte Legenden prägen noch heute das Image des Wolfs „Kröten, Schlangen & Co“sind noch bis Ende Oktober im Naturkunde­museum zu bestaunen
Alte Legenden prägen noch heute das Image des Wolfs „Kröten, Schlangen & Co“sind noch bis Ende Oktober im Naturkunde­museum zu bestaunen

Newspapers in German

Newspapers from Austria