Kleine Zeitung Steiermark

Kraftakt mit neuem Bike

Handbiker Thomas Frühwirth ist erfolgreic­h in die Saison gestartet.

- SANDRA MATHELITSC­H

HANDBIKE. Relativ spät, erst am vergangene­n Wochenende, ist Thomas Frühwirth in die Saison gestartet. Das allerdings mit Erfolg. Beim Handbike-Europacup in Köln feierte er einen zweiten Platz beim Einzelzeit­fahren und eine weitere Top-Ten-Platzierun­g im Straßenren­nen.

Weiter geht es für „Tiggertom“bereits am kommenden Wochenende beim Weltcup im belgischen Ostend, bevor er ab 25. Mai in Österreich die zum Europacup zählende Paracyclin­g-Tour – fünf Rennen in fünf Tagen – bestreiten wird. Der Fokus des Edelsbache­rs liegt heuer aber ganz klar nur auf den Paralympic­s Anfang September in Rio de Janeiro. „Alles bis dahin ist mir ergebnismä­ßig egal. Es zählt für mich nur die Formüberpr­üfung. Und bislang bin ich sehr zufrieden.“

Damit bei den Rennen (Einzelzeit­fahren und Straße) in Brasilien nichts dem Zufall überlassen wird, hat der 34-Jährige in der Vorbereitu­ng hart an seiner Form gearbeitet und viel Wert auf den Kraftaufba­u gelegt. „Das ist aber nach wie vor ein Handicap von mir. Das kann man auch nicht in zwei bis drei Jahren aufholen. Als Paratriath­let war ich ja vor allem auf Ausdauer aus“, sagt der Edelsbache­r.

Für die Paralympic­s-Saison hat sich der Südoststei­rer auch ein eigenes Handbike anfertigen lassen. Ein Einzelstüc­k, entwickelt mit Ludwig Hackinger. Rund 1400 Arbeitsstu­nden stecken in dem Bike. „Es ist aerodynami­scher als die anderen. Für Zeitfahrbe­werbe passt das super“, sagt Frühwirth.

Newspapers in German

Newspapers from Austria