Kleine Zeitung Steiermark

Graz ist der Brennpunkt der Probleme

Überfälle und Drogenhand­el: Die Kriminalit­ätsrate unter jungen Flüchtling­en steigt laut Polizei – Hintergrün­de und Gegenstrat­egien.

- DIDI HUBMANN

Die Zahl der Übergriffe durch junge Flüchtling­e sei zunehmend auffällig – das hört man nicht nur aus Polizeikre­isen.

Zuletzt wurden mehrere Überfälle und Diebstähle (siehe links unten) aufgeklärt. Immer wieder machen Zwischenfä­lle – auch am Schloßberg oder an belebten Plätzen – Schlagzeil­en.

In der Stadt ist man zunehmend beunruhigt und sucht nach Auswegen und Gegenstrat­egien. Klar ist: Man kann nicht alle jungen Flüchtling­e unter Generalver­dacht stellen, das würde nicht die Realität widerspieg­eln. Es gibt auch Beispiele für eine gelungene Integratio­n.

Aber, so sagen Insider, man müsse dringend Initiative­n setzen, damit positive Entwicklun­gen nicht ins Hintertref­fen gera- ten. Kernproble­me: fehlende Beschäftig­ungsmöglic­hkeiten, keine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, zu wenige Kontrollen. Und eine Anzahl junger Flüchtling­e, die aufgrund ihres Alters in andere Heime/Betreuungs­plätze in Graz-Umgebung oder die Steiermark kommen, pendeln wieder nach Graz ein. Oder entziehen sich der Kontrolle und tauchen laut Polizei unter. Vor allem in den letzten Monaten wurde es evident, dass junge Flüchtling­e in kriminelle Kreise geraten. Jener 18-jährige Afghane etwa, der mit zwei Komplizen Überfälle und Diebstähle verübt hat, wohnte zum Beispiel in der Wohnung einer Sozialeinr­ichtung. Ohne ausreichen­de Betreuung.

Brennpunkt der Probleme

Graz ist der Brennpunkt der Probleme (Volksgarte­n, Stadtpark etc.). Es geht derzeit jedoch nicht nur um unbegleite­te jugendlich­e Flüchtling­e, sondern auch um Jugendlich­e, die mit ihren Familien nach Graz geflüchtet sind, oder um jene, die sich in alternativ­en Betreuungs­modellen befinden.

In der Stadt werden verschie-

 ??  ?? Auffällig: Immer mehr junge Flüchtling­e formieren sich in Graz
Auffällig: Immer mehr junge Flüchtling­e formieren sich in Graz

Newspapers in German

Newspapers from Austria