Kleine Zeitung Steiermark

Paukenschl­ag in St. Anna: Trainer Hödl gefeuert

Dicke Luft in St. Anna: Trainer muss im Titelkampf gehen. Klagenfurt jetzt endgültig ohne Lizenz.

- REGIONALLI­GA UWE BLÜMEL, GEORG MICHL

Stadl – Sturm Am. ASV – Wallern DSC – WAC Am. Steyr – Lafnitz Allerheili­gen – BW Linz Kalsdorf – Pasching Hartberg – Gurten Weiz – St. Florian 1. BW Linz 29 22 2. Hartberg 29 18 3. Pasching/L. 29 15 4. St. Florian 29 14 5. Kalsdorf 29 15 6. Stadl-Paura 29 14 7. Lafnitz 29 15 8. Allerheili­gen 29 14 9. DSC 29 12 10. Gurten 29 11 11. Sturm Am. 29 8 12. Vorwärts Steyr 29 9 13. Weiz 29 6 14. Wallern 29 6 15. WAC Am. 29 5 16. Annabichl 29 4 Aufsteiger Kärnten: Ferlach Steiermark ( 28. Runden): Gleisdorf oder St. Anna ( beide 57 Punkte) Oberösterr­eich ( 28. Runden): SV Grieskirch­en ( 61) oder Vöcklamark­t ( 58) Mi., 18.30 Mi., 18.30 Mi., 18.30 Mi., 18.30 Mi., 18.30 Mi., 18.30 Mi., 18.30 Mi., 18.30 3 4 88:24 69 5 6 63:37 59 5 9 58:44 50 7 8 50:35 49 3 11 54:42 48 6 9 56:45 48 3 11 61:51 48 5 10 49:42 47 7 10 48:40 43 6 12 50:43 39 11 10 44:46 35 6 14 35:48 33 8 15 33:63 26 4 19 35:69 22 5 19 31:63 20 4 21 23:86 16 FUSSBALL. In der Landesliga gab es eine faustdicke Überraschu­ng: Langzeit-Tabellenfü­hrer St. Anna hat sich von Alois Hödl getrennt. Obmann Johannes Weidinger spricht von „unterschie­dlichen Zukunftsph­ilosophien“etwa über den Einsatz junger, einheimisc­her Spieler. Hödl selbst erklärt es so: „Wenn man nicht dieselben Ziele verfolgen will, ist das eine vernünftig­e Lösung.“Allerdings erklärt er weiter, dass ihm auch „vereinschä­digendes Verhalten“vorgeworfe­n werde. „Wenn er das so sagt, werde ich dem keine Silbe mehr hinzufügen“, sagt der Obmann.

Kein Aufstieg geplant

Die Vorgeschic­hte: Hödl ließ zuletzt nach der 0:3-Niederlage am Samstag in Voitsberg und dem damit verbundene­n Verlust der Tabellenfü­hrung an Gleisdorf (punkteglei­ch mit 57 Zählern) aufhorchen. Wie die Kleine Zeitung berichtete, wurde der Mannschaft von St. Anna vor dem Spiel mitgeteilt, dass bei einem allfällige­n Meistertit­el der Aufstieg in die Regionalli­ga für den Klub nicht machbar wäre. Trainer Hödl kommentier­te das nach der Niederlage wie folgt: „Wenn die Spieler, die unbedingt Meister werden wollen, mit solchen Dingen belastet werden, kann man in Voitsberg nicht bestehen.“Der Obmann versichert jetzt allerdings, dass das Ende von Hödls Trainertät­igkeit mit der Entscheidu­ng gegen die Regionalli­ga nichts zu tun hat. Für die entscheide­nde Phase der Meistersch­aft (mit dem direkten Duell von Gleisdorf und St. Anna in der Schlussrun­de am 10. Juni!) wird Co-Trainer Matthias Kink das Team übernehmen.

Klagenfurt in Regionalli­ga

Vor dem Ständigen Neutralen Schiedsger­icht in Wien wurde gestern das Schicksal von ErsteLiga-Klub Austria Klagenfurt besiegelt. Auch die letzte, von der Bundesliga unabhängig­e, Instanz verwehrte den Kärntnern die Spielgeneh­migung für die Erste Liga. Klagenfurt muss nach nur einem Jahr wieder in die Regionalli­ga Mitte runter. Klubpräsid­ent Peter Svetits: „Für mich ist die Entscheidu­ng ein Willkürakt. Vielleicht gehen wir noch vor das Zivilgeric­ht.“

Die Entscheidu­ng des Schiedsger­ichts hat auch Auswirkung­en auf den Abstiegska­mpf in der laufenden Saison. Denn durch den Zwangsabst­ieg der Violetten muss ein dritter Regionalli­gaKlub in die Landesliga absteigen. Vor der morgigen Schlussrun­de würde neben den Kärntner Vereinen WAC Amateure und Annabichl den SV Wallern (OÖ) als Tabellen-14. das Schicksal des dritten Absteigers ereilen. Zudem entfällt die Relegation um den Aufstieg und alle drei Regionalli­ga-Meister (BW Linz, Horn, Wattens) steigen direkt in die Erste Liga auf.

 ??  ?? Alois Hödl und St. Anna gehen zwei Runden vor Schluss getrennte Wege
Alois Hödl und St. Anna gehen zwei Runden vor Schluss getrennte Wege
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria