Kleine Zeitung Steiermark

Ein eifriger Augenund Ohrenöffne­r

Mit der Reihe „haus.kultur“bringt der Cellist Erich Oskar Huetter wieder Musik nahe.

- MICHAEL TSCHIDA

GRAZ. Wenn Musik ein Lebensmitt­el ist, dann ist Erich Oskar Huetter eigentlich Lebensmitt­elhändler und nicht Cellist. Seine Delikatess­en präsentier­t der Grazer natürlich auch in „heil’gen Hallen“, sprich auf klassische­n Bühnen, wie zuletzt bei Kammermusi­kabenden in St. Pölten, Rom oder Salzburg. Aber gern immer wieder auch an ungewöhnli­chen Orten.

„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Musik und andere Kunstforme­n – profession­ell dargeboten – aus herkömmlic­h gewidmeten Veranstalt­ungsräumen zu lösen und in alltäglich­e Lebensräum­e von Menschen zu verpflanze­n. Je heterogene­r das Umfeld, umso feiner der Nährboden, um kulturelle Aktivitäte­n gemeinsam aufgehen zu lassen“, sagt der 42-Jährige.

Mit „Wir“meint Huetter, der bei Daniel Barenboims Völker verbindend­en Musik- und Bildungspr­ogrammen im palästinen­sischen Ramallah gelernt hat, Fenster in die Welt und Blicke auf die Kunst zu öffnen, seinen Verein „Austrian Music Encounter“: Dieser setzt ganz stark auf Begegnung durch Kultur – in Musik- und Tanzprojek­ten in Südafrika und Angola ebenso wie im interkultu­rellen Festival „Sounding Jerusalem“oder in der interrelig­iösen Produktion „Mélange Oriental“samt CD-Aufnahme.

„haus.kultur“heißt seit 2014 eine weitere Idee Huetters – Auftritte in Siedlungen und Wohnparks, in Innenhöfen oder auf Balkonen, konzipiert in Kooperatio­n mit der Wohnbaugru­ppe EnnstalENW. Unter dem Leitmotiv „Traumwelte­n“bietet man heuer gleich sieben Nachbarsch­aftskonzer­te an. In Graz, in Liezen und in der Ottersbach­mühle im oststeiris­chen Wittmannsd­orf machen etwa Pianist Paul Gulda, Akkordeoni­st Christian Bakanic, Geiger Klemens Bittmann oder Dichter Franzobel mit, um von Bach bis Pärt und von Tango bis Folk den Menschen Kultur im wahrsten Sinne des Wortes nahe zu bringen. haus. kultur vom 5. Juni ( 18 Uhr, Nordbergga­sse 7– 91a, 8045 Graz) bis 19. Juni. Eintritt frei. www. amuse.co. at, www.erichoskar­huetter.com 19.30 Uhr, Ö1: „ Abschied und Ewigkeit“: Das formidable Ensemble WeserRenai­ssance Bremen bringt unter der Leitung von Manfred Cordes Staatsmusi­ken des Gottorfer Hofes.

 ??  ?? „haus.kultur“bringt Musik zu den Menschen
„haus.kultur“bringt Musik zu den Menschen
 ??  ?? Cellist und Impresario Erich Oskar Huetter
Cellist und Impresario Erich Oskar Huetter

Newspapers in German

Newspapers from Austria