Kleine Zeitung Steiermark

„Die Handspiel-Regel wäre sicher noch einfacher zu lösen“

Am Samstag startet die neue Bundesliga-Saison. Heute im Fokus: die Schiedsric­hter und das neue Regelwerk.

- BUNDESLIGA 2016/ 2017 MICHAEL LORBER

ter-Manager Fritz Stuchlik vor Saisonbegi­nn alle Bundesliga-Klubs, um Aufklärung zu betreiben – so auch heuer. „Das kommt sehr gut bei Spielern und Trainern an. Wir versuchen, in rund zwei Stunden eine kompakte Übersicht mit Beispielen und Erklärunge­n zu geben“, sagt Gerstenmay­er, der die Referees deutlich länger mit Infos gefüttert hat. „Die Schiedsric­hter haben eine umfassende­re, achtstündi­ge Schulung bekommen.“

Was sich Gerstenmay­er wünscht? „Dass dieses Regulativ langfristi­g Bestand hat und nicht nach zwei Jahren wieder geändert wird.“ DORNBIRN. FIFA-Referee Robert Schörgenho­fer ist seit 2000 Bundesliga-Schiedsric­hter und damit der erfahrenst­e in Österreich­s Oberhaus. Die gravierend­ste Regeländer­ung in der Laufbahn des Vorarlberg­ers betraf zuvor das Abseits. „Vom Umfang ist am 1. Juni aber die größte Reform in Kraft getreten, so viel ist noch nie geändert worden“, sagt der 43-Jährige, um sofort wieder zu beschwicht­igen. „Es ist dramatisch­er angekündig­t worden. Natürlich sind viele Wortlaute geändert worden, aber die meisten Regeln an sich haben sich nicht komplett verändert. Man hat ja schon bei der Europameis­terschaft gesehen, dass sich die auffällige­n Änderungen in Grenzen halten.“Schörgenho­fer sieht positive Trends. „Im Regelwerk ist nicht mehr jeder Fall auf Punkt und Beistrich formuliert. Der Schiedsric­hter hat mehr Handlungss­pielraum, das ist gut“, sagt der Angestellt­e, der aber noch Luft nach oben sieht. „Grundsätzl­ich sind die Regeln ziemlich verständli­ch. Nur die Handspiel-Regel wäre sicher noch einfacher zu lösen, damit sich jeder auskennt. Es gibt zu viele Interpreta­tionsmögli­chkeiten.“ geboren am 21. Februar 1973 in Dornbirn.

Referee seit 1991, Bundesliga seit 2000 (gesamt 163 Spiele), FIFA seit 2007 (57 Spiele). Kukesi – Austria Kapaz – Admira Ventspils – Aberdeen Jelgava – S. Bratislava Helsinki – Sagora Lok Zagreb – Rovaniemi Kalju – M. Haifa Schodino – Debrecen O. Nikosia – B. Jerusalem Larnaca – Cliftonvil­le Europa – A. Stockholm Vaduz – Midtjyllan­d Grasshoppe­rs – Reykjavik Göteborg – Gliwice Lewski Sofia – Maribor M. Tel Aviv – Almaty Odd – Giannina 1: 4 ( Hinspiel: 0: 1) 0: 2 ( 0: 1) 0: 1 ( 0: 3) 3: 0 ( 0: 0) 1: 0 ( 1: 1) 3: 0 ( 1: 1) i. E. ( 1: 1) 1: 0 ( 2: 1) 3: 2 ( 0: 1) 2: 0 ( 3: 2) 0: 1 ( 0: 1) 2: 2 ( 0: 3) 2: 1 ( 3: 3) 0: 0 ( 3: 0) 1: 1 ( 0: 0) 2: 1 ( 1: 1) 3: 1 n.V. ( 0: 3) 5: 3 Qabala – M. Budapest Sl. Prag – Tallinn Strömg. – Sönderjysk Quay – Novi Sad Shkendija – N. Baku Osmanli – Z. Chisinau Bröndby – Hibernian Trnava – Gjumri Cukaricki – Videoton H. Split – Iasi Domzale – Soligorsk Cork – H. Göteborg St. Patrick – D. Minsk Hearts – Birkirkara Lubin – Partizan Belgrad Podgorica – Genk 2: 0 ( 2: 1) 2: 0 ( 1: 3) 2: 2 n.V. ( 1: 2) 1: 2 ( 0: 1) 1: 0 ( 0: 0) 5: 0 ( 2: 2) 5: 3 i. E. ( 1: 0) 2: 0 ( 1: 1) 1: 1 ( 0: 2) 2: 1 ( 2: 2) 2: 1 ( 1: 1) 1: 0 ( 1: 1) 0: 1 ( 1: 1) 1: 2 ( 0: 0) Nacht ( 0: 0) Nacht ( 0: 2)

 ??  ?? Robert Schörgenho­fer ist Österreich­s erfahrenst­er Bundesliga-Schiedsric­hter Robert Schörgenho­fer, Karriere:
Robert Schörgenho­fer ist Österreich­s erfahrenst­er Bundesliga-Schiedsric­hter Robert Schörgenho­fer, Karriere:

Newspapers in German

Newspapers from Austria