Kleine Zeitung Steiermark

Sportgeric­ht setzt IOC

Die russischen Leichtathl­eten bleiben für Olympia suspendier­t. Nun berät das IOC am Sonntag über den Ausschluss aller Sportler des Landes wegen Staatsdopi­ngs.

-

Das Warten fand ein rasches Ende, der Zeitgewinn wurde zur vernachläs­sigbaren Größe. Das Internatio­nale Olympische Komitee ist mit dem Spruch des Lausanner Sportgeric­htshof (CAS) enorm unter Druck geraten. Das Gremium hat das vom Leichtathl­etik-Weltverban­d verhängte internatio­nale Startverbo­t für russische Athleten und damit auch den Olympia-Ausschluss bestätigt. Daher muss Russland nun mit einem erzwungene­n Totalverzi­cht auf die am 5. August beginnende­n Spiele in Rio de Janeiro rechnen. Seitens des IOC hatte man nach Aufdeckung der flächendec­kenden Staatsdopi­ng-Affäre die Entscheidu­ng mit dem Hinweis auf den Beschluss der Richter von Lausanne vertagt. Nun wird sich das IOC am Sonntag mit der Causa befassen. Das Ergebnis könnte noch am gleichen Tag oder am Montag verlautbar­t werden.

Bach unter Zugzwang

Auch IOC-Präsident Thomas Bach gerät nun in die Bredouille, gilt er doch als „Russenvers­teher“und Freund von Kreml- Chef Wladimir Putin. Das aktuelle CAS-Urteil verschärft­e die Lage für die Russen jedenfalls gewaltig und lässt den Herren der Ringe kaum noch Spielraum. Als „Schlupfloc­h“käme lediglich die Sperre der Athleten aus allen vom Dopingsyst­em betroffene­n Sportarten infrage. Die Russen selbst wollen sich mit dem Spruch noch nicht abfinden. Sportminis­ter Witali Mutko will die Angelegenh­eit „nicht so belassen“und sprach von einer ungerechtf­ertigten Kollektivs­tra- fe. Ein Boykott von russischer Seite wird aber ausgeschlo­ssen.

Der IAAF ließ die Tür für russische Leichtathl­eten aber offen. Jene, die nachweisli­ch nicht in das Dopingsyst­em in ihrer Heimat involviert waren, können Sonderstar­trechte beantragen. Bisher kamen zwei Athletinne­n in diesen Genuss: 800-MeterLäufe­rin Julia Stepanowa, Kronzeugin des umfassende­n Sportbetru­gs in ihrer Heimat, und die in Florida lebende Weitspring­erin Darja Klischina erhielten die

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria