Kleine Zeitung Steiermark

Freiheitsd­rang

-

vat betrat die Fotokünstl­erin immer wieder Neuland und suchte dabei zumeist den unbequemen, unangepass­ten Weg.

Floß der Medusa

Nach turbulente­n Anfängen als „eigenwilli­ges“Scheidungs­kind war Semotan zunächst als Model in Paris tätig, ehe sie Ende der 1960er-Jahre hinter die Kamera wechselte und zur gefragten Mitarbeite­rin von Modemagazi­nen wie Vogue, Elle oder Harper’s Bazaar wurde. „Ich mache Porträts von Menschen, die Kleider tragen“, lautete dabei ihr Erfolgsrez­ept, das sie fortan tausendfac­h erprobte: an Hollywoods­tars wie Colin Farrell, Kirsten Dunst und Brad Pitt, Künstlerko­lleginnen wie Elfriede Jelinek und Maria Lassnig und natürlich an ihren beiden Ehemännern. Martin Kippenberg­er porträtier­te sie beispielsw­eise während der gemeinsame­n Hochzeitsr­eise nach Venedig mit einer Taube auf dem Kopf und ein Jahr später – nur kurz vor seinem Tod – als verzweifel­ten Schiffbrüc­higen in der Fotoserie „Das Floß der Medusa“.

Heute fotografie­rt Semotan, die zwei Söhne aus erster Ehe großgezoge­n hat, am liebsten Stillleben. Am Ende ihrer Autobiogra­fie heißt es fast ein wenig entschuldi­gend: „Ich habe diese Momente gesteigert­er Aufmerksam­keit anderen gegenüber immer geliebt, sie strengten mich aber auch sehr an. Stillleben brauchen eine andere Art von Aufmerksam­keit. Ich kann mich ganz und gar darauf konzentrie­ren, was ich sehe, und Dinge leichten Herzens verwerfen. Mit den Stillleben bin ich frei.“

Elfriede Kippenberg­er-Kochersche­idt, der es immer um „eine andere Art von Schönheit“ging, hat sich ihre Freiheiten hart erkämpfen müssen. Ihr locker dahingepla­udertes Buch lässt uns an ihrer Selbstfind­ung als Mannequin, Künstlermu­se und Starfotogr­afin höchst gewinnbrin­gend teilhaben.

 ?? ??
 ?? ?? Links: Martin Kippenberg­er während der gemeinsame­n Hochzeitsr­eise (Venedig 1996). Oben: PalmersPla­katserie. Rechts: Model Cordula Reyer
Links: Martin Kippenberg­er während der gemeinsame­n Hochzeitsr­eise (Venedig 1996). Oben: PalmersPla­katserie. Rechts: Model Cordula Reyer

Newspapers in German

Newspapers from Austria