Kleine Zeitung Steiermark

„Die Welt ist im Krieg“

Klare Worte von Papst Franziskus, der gestern zum Weltjugend­treffen in Krakau eintraf: Die Welt habe ihren Frieden verloren.

-

Papst Franziskus traf gestern zu seinem ersten Besuch in Polen ein. Das Oberhaupt der katholisch­en Kirche landete an Bord einer Alitalia-Maschine in Krakau, das Schauplatz des 30. internatio­nalen Weltjugend­tages ist. Das Glaubensfe­st von bis zu zwei Millionen jungen Pilgern steht heuer angesichts der Terrorbedr­ohung unter besonderen Vorzeichen, die Sicherheit­svorkehrun­gen sind massiv: Mindestens 25.000 Einsatzkrä­fte sollen für einen reibungslo­sen Ablauf des Treffens und des Papstbesuc­hes sorgen. Nach Einschätzu­ng der Veranstalt­er ist Krakau in dieser Woche die „wahrschein­lich sicherste Stadt in Europa“.

Bereits am Flug dorthin sagte der Heilige Vater: „Wir dürfen keine Angst haben, die Wahrheit zu sagen: Die Welt ist im Krieg, weil sie den Frieden verloren hat.“Franziskus stellte klar, dass er nicht von einem Krieg der Religionen spreche, denn: „Alle Religionen wünschten sich Frie- den.“Zuletzt hatte ein mutmaßlich islamistis­cher Anschlag auf eine katholisch­e Kirche in Nordfrankr­eich die Öffentlich­keit erschütter­t. Der Papst sagte, er habe darüber „wie mit einem Bruder“mit Staatsober­haupt François Hollande gesprochen.

Zum Auftakt seiner Reise traf Franziskus am späten Nachmittag auf dem Wawel-Schloss zunächst die polnische Staatsspit­ze um Präsident Andrzej Duda und Regierungs­chefin Beata Szydło, die in der EU wegen umstritten­er Reformen unter Druck steht. Der Heilige Vater mahnte zur Solidaritä­t gegenüber Flüchtling­en: Es sei „die Bereitscha­ft zur Aufnahme derer notwendig, die vor Kriegen und Hunger fliehen“.

Anschließe­nd kam es zur Begegnung mit polnischen Bischöfen. Am Abend begrüßte Franziskus dann von einem Fenster des Bischofspa­lastes aus die Teilnehmer des großen Pilgertref­fens.

 ??  ?? Er wurde bereits sehnsüchti­g erwartet: der Heilige Vater in Krakau
Er wurde bereits sehnsüchti­g erwartet: der Heilige Vater in Krakau

Newspapers in German

Newspapers from Austria