Kleine Zeitung Steiermark

Statt Real ist nun Sturm im Mittelpunk­t

Gerhard Goldbrich (49) verlässt Sturm auf eigenen Wunsch. Der Grazer Thomas Tebbich (41) folgt ihm als Geschäftsf­ührer Wirtschaft.

- DANIEL J EROVSEK, GEORG MICHL

Nach viereinhal­b Jahren als Sturm-Funktionär ist für Gerhard Goldbrich Schluss. Der 49-Jährige hat sich dazu entschiede­n, die Schwarz-Weißen zu verlassen. Bis 30. September 2016 übt er das Amt des wirtschaft­lichen Geschäftsf­ührers beim SK Sturm noch aus, dann zieht es ihn als Geschäftsf­ührer zur Wochenzeit­ung „der Grazer“. „Gerhard Goldbrich ist der längstdien­ende Geschäftsf­ührer in der Geschichte des SK Sturm. Seine Periode war vor allem in der Zeit der sportlich-wirtschaft­lichen Doppelfunk­tion besonders herausford­ernd. Für seine Leistungen und seinen Einsatz gilt ihm der Dank und der Respekt des gesamten Vorstandes und Aufsichtsr­ates“, sagt Präsident Christian Jauk zur Entscheidu­ng Goldbrichs.

Am 17. Jänner 2012 wurde Goldbrich in den Sturm-Vorstand gewählt, nur wenige Monate später zum General Manager ernannt. Nach einigen Personalro­chaden in der Führungssp­itze des Klubs trat Goldbrich schon Anfang des Jahres ein wenig kürzer.

Tebbich folgt Goldbrich

Zu hoch waren die Belastunge­n der Doppelfunk­tion als sportliche­r und wirtschaft­licher Geschäftsf­ührer. Nun folgt also der endgültige Schlussstr­ich bei den „Blackies“. Der Nachfolger als wirtschaft­licher Geschäftsf­ührer beim Grazer Traditions­verein steht auch schon fest. Der neue starke Mann heißt ab 1. Oktober Thomas Tebbich.

8039 Punkte beträgt die persönlich­e Bestmarke von Tebbich im Zehnkampf. Sechs Mal wurde der ehemalige Profileich­tathlet des ATG alleine in dieser Disziplin Staatsmeis­ter und schaffte es zur WM. Beeindruck­ende Erfolge, die seine Affinität zum Sport zeigen, alleine allerdings jedoch freilich nicht zum Wirtschaft­smanager eines Fußballklu­bs befähigen.

Diese Karriere hat der Grazer nach seiner Zeit auf der Tartanbahn eingeschla­gen: Zwischen 2004 und 2010 war er Geschäftsf­ührer des Allgemeine­n Turnverein­s Graz, dann etwas mehr als ein Jahr lang der Hausherr auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg, ehe es Tebbich in den Mittleren Osten gezogen hat.

Als Chief Operations Officer (COO) leitete er die Niederlass­ung des auf Sport spezialisi­erten Marketingu­nternehmen­s von Harti Weirather (WWP) in Abu Dhabi. Mit dem Grazer wurde das dortige Büro aufgebaut und Tebbich kümmerte sich unter anderem auch um die Scuderia Toro Rosso oder das Sponsoring von Real Madrid – die Investment­gesellscha­ft aus dem Emirat ist der drittgrößt­e Unterstütz­er des Weißen Balletts. „Die großen Stars wie Ronaldo sind wirklich coole und entspannte Typen. Bodenständ­ig und sehr profession­ell“, erklärt der 41-Jährige, der

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria