Kleine Zeitung Steiermark

„Da stecken drei Jahre Vorarbeit drinnen!“

- I NTERVIEW: BERND HECKE

Herr Strimitzer, 2015 gab es großen Jubel über den Überraschu­ngserfolg des Nuke in Graz mit 23.000 Besuchern. Heuer ist es ein Riesenbauc­hfleck. Der Veranstalt­er hüllt sich in Schweigen. War es das fürs Nuke? CHRISTOF STRIMITZER: Als das voriges Jahr so gut gelaufen ist, hat man neidig auf Graz geschaut. Wir hatten da auch drei Jahre Vorarbeit drinnen. Dann haben sich viele ums Nuke angestellt. Heuer ist alles leider unglücklic­h gelaufen, es ist den Veranstalt­ern nicht gelungen, ein Programm aufzustell­en, das attraktiv genug war. Aber wir haben für 2017 den Termin fürs Nuke fixiert und die Option bis 2022. Natürlich ist es heuer schmerzhaf­t. Aber wir wollen das Nuke hier in Graz etablieren.

Gelingt das nicht, ist das auch ein herber Rückschlag für die Messe Graz als Festival- und Konzertsta­ndort, oder? STRIMITZER: Das sehe ich nicht so. Klaus Leutgeb veranstalt­et 2017 ja das Open Air mit Andrea Bocelli auf unserem Freigeländ­e. Da wird es 10.000 Sitzplätze geben und der Verkauf läuft jetzt schon sehr gut. Wie gesagt, auch das Nuke wollen wir machen. Und bei der Premiere 2015 haben wir bewiesen, dass wir als Location für Open-Air-Konzerte und Festivals gut funktionie­ren. Das hat man in der Branche schon registrier­t.

Sind auch größere Einzelkonz­erte von internatio­nalen MegaBands in Graz denkbar? STRIMITZER: Ja, auch das wollen wir weiterverf­olgen. Wir sind in Österreich neben dem HappelStad­ion und Linz nun sicher eine ernst zu nehmende Option und können Open Airs für bis zu 30.000 Besucher managen.

 ??  ?? Alles aus? Nein, es soll 2017 ein Wiedersehe­n mit Nuke und noch mehr Open-Air-Konzerte auf der Messe Graz geben
Alles aus? Nein, es soll 2017 ein Wiedersehe­n mit Nuke und noch mehr Open-Air-Konzerte auf der Messe Graz geben
 ??  ?? Christof Strimitzer managt Konzertges­chäft in Stadthalle und auf der Grazer Messe
Christof Strimitzer managt Konzertges­chäft in Stadthalle und auf der Grazer Messe

Newspapers in German

Newspapers from Austria