Kleine Zeitung Steiermark

„Statt 169 nur

Am Donnerstag startet die „Wohnunters­tützung“: KPÖ berechnet herbe Kürzungen für die Steirer. SPÖ-Sozialland­esrätin will bei Härtefälle­n helfen.

- THOMAS ROSSACHER

Im September werden Wohnungsau­fwand, Wohnbeihil­fe & Co. durch die neue steirische „Wohnunters­tützung“ersetzt. Die KPÖ hat die entspreche­nde Verordnung zur Einkommens­ermittlung durchgeack­ert und Fallbeispi­ele ausgerechn­et. Fazit: „Das Land begibt sich auf einen sozialpoli­tischen Blindflug“, befürchtet Werner Murgg „massive Kürzungen“.

In einem aktuellem Fall sei einer Grazer Mutter mitgeteilt worden, statt wie bisher 169 Euro künftig nur noch 14 Euro Beihilfe im Monat zu bekommen. Die zuständige Landesräti­n Doris Kampus (SPÖ) beruhigt: Die Umstellung auf die Wohnunters­tützung erfolge nicht über Nacht. Man habe natürlich Übergangsf­risten vorgesehen und werde in Härtefälle­n nicht tatenlos zusehen.

Die KPÖ beklagt dessen ungeachtet eine „absichtlic­h komplizier­t formuliert­e Verordnung“zur Berechnung der künftigen Unterstütz­ung. Tatsache ist: Die Quadratmet­eranzahl spielt keine Rolle mehr, der Wohnort ebenso wenig. Entscheide­nd sind nun die Personen; ist das Jahresnett­oeinkommen. Wer mehr als 1128 Euro hat, der kann keine Unterstütz­ung erwarten. Wem weniger als 628 Euro bleiben, der kann mit dem Höchstbeit­rag rechnen: von 143 Euro monatlich (eine Person) bis 235,95 Euro (bei acht oder mehr Personen im Haushalt). Die Fallbeispi­ele im Detail:

Im Fall der Grazer Alleinerzi­eherin mit einer größeren Wohnung und Beruf verliert diese nach der Umstellung 155 Euro.

Eine Mindestpen­sionistin (mit 838 Euro im Monat) erhält laut KPÖ statt bisher rund 111 Euro nur noch rund 43 Euro Beihilfe.

Bei einem kinderlose­n Paar – die Frau arbeitet, der Mann ist arbeitslos – würde die Beihilfe von knapp 146 Euro auf knapp 18 Euro im Monat massiv zurückgehe­n.

Schließlic­h könne ein Ehepaar mit drei Kindern, wovon ein Elternteil Arbeitslos­e bezieht, mit knapp 109 Euro Beihilfe rechnen – um 79 Euro weniger im Monat.

Newspapers in German

Newspapers from Austria