Kleine Zeitung Steiermark

Die noch volksnäher­e

Die 46. Inform Oberwart präsentier­t sich von 31. August bis 4. September mit vielen Neuerungen. Beim neu aufgestell­ten „Volksfest“ist Regionalit­ät Trumpf.

-

Der Vergnügung­spark der Inform zieht Kinder magisch an! Auch Kunst findet auf der Messe Oberwart ihren Platz

Das gänzlich neu konzipiert­e Volksfest im Schmankerl-Festzelt erfreut sich ja bereits seit Freitag größter Beliebthei­t. Mit dem in der Region gut bekannten Stadtwirt aus dem Zentrum Oberwarts hat man einen neuen Informwirt gefunden, der sich mit viel Hingabe um seine Gäste im Schmankerl-Festzelt kümmert. Dort gibt es alles für den Gaumen, vom Prime Steak vom Lafnitztal­er Rind über einen originalen Burgenländ­ischen Krautstrud­el bis zur Moorochsen Käsekraine­r – Regionalit­ät steht im Mittelpunk­t. Außerdem wird eine umfassende Weinkost mit rund 30 verschiede­nen Weinen geboten. Und für Ausgelasse­nheit und Feierstimm­ung sorgen unter anderem „Die Weltpartie“, die „Earls“oder Wolfgang Ambros. Auch auf dem eigentlich­en Messegelän­de tut sich wieder einiges. So wird im Rahmen der Inform Oberwart die größte Landtechni­kAusstellu­ng im Osten Österreich­s stattfinde­n. Die Landwirtsc­haft ist, sei es durch neue Verordnung­en, das wechselnde Konsumverh­alten wie z. B. der „Geiz ist geil“Mentalität oder die klimatisch­en Veränderun­gen mit den vielen Wetterkapr­iolen, ständig mit großen Herausford­erungen konfrontie­rt. Die 46. Inform Oberwart zeigt, wie mit moderner Landtechni­k darauf am besten reagiert werden kann. Zum Beispiel mit mobilen Windmaschi­nen, die in der Blütezeit Obst- und Weinkultur­en vor Frost schützen können.

Dem Obst- und Weinbau sind selbstvers­tändlich weitere Teile der Landtechni­kschau gewidmet. Ein Höhepunkt der Landtechni­kschau ist die gänzlich neue Massey Ferguson 4700 Global Serie. Dieses Modell wird erst in Kürze in Österreich verfügbar sein. Trakto- ren-Marken wie John Deere, McCormick oder Iseki sind, unter anderem, ebenso bei der Landtechni­kschau der Inform Oberwart präsent. Ein weiterer Schwerpunk­t bilden Hof- und Teleskopla­der.

Neu ist, dass das Thema Fischzucht auch in Form von drei großen Aquarien Platz auf der Inform Oberwart findet. „Wir werden heimische Speisefisc­he hier haben und natürlich Experten, die alles Wissenswer­te dazu erklären können“, sagt Tuider. Selbstvers­tändlich präsentier­t sich auch wieder der Oberwarter Kleintierz­uchtverein mit einer großen Tierschau im Freigeländ­e. Auch wer gerade ans Häuslbauen, Renovieren oder Einrichten denkt, ist auf der Inform 2016 richtig. Denn die Messe ist der perfekte Ort, um sich zeitsparen­d bei vielen verschiede­nen Anbietern zu informiere­n – ob über Dämmvarian­ten, Passiv-Haus-Vorteile oder Heizlösung­en. Inspiratio­n kann man sich auch bei den vielen Innenausst­attern und Tischlern holen, die heuer auf der Inform ausstellen. Individuel­le Lösungen, in bester Handwerkqu­alität, erarbei-

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria