Kleine Zeitung Steiermark

Den Auftakt gab es schon am Donnerstag

-

bei der Airpower. Drüben auf der großen Bühne, zusammen mit den anderen Veteranen der österreich­ischen Militärluf­tfahrt. Sie alle bekommen ihren Applaus, genauso wie die Museumsstü­cke der „Flying Bulls“, die Solo-Vorführung­en der Kampfjets von der Saab Viggen bis zur Rafale oder die Abfang- und Luftkampfm­anöver der Eurofighte­r.

Der Hauptact im Programm kommt diesmal aber schon am frühen Nachmittag. Die Frecce Tricolori sind, obwohl schon Stammgäste in Zeltweg, immer noch die Publikumsl­ieblinge. Die Italiener wissen sich auch gekonnt in Szene zu setzen. Da dröhnt zum Start der zehn Jets „Fratelli d’Italia“aus den Boxen und Kommentato­r Andrea Soro wendet sich voll Leidenscha­ft ans Publikum: „Ick bitte Sie aufzustehe­n. Das ist unsere Imne!“Der sympathisc­he Major wird heute übrigens zum letzten Mal die „Frecce“mit seiner Stimme begleiten.

Reaktionst­est

Schon am Donnerstag empfing der Airchief des Bundesheer­es, Brigadier Karl Gruber, acht Kollegen von anderen europäisch­en Luftwaffen. Auf dem Programm standen neben Fachgesprä­chen ein Besuch des Militärluf­tfahrtmuse­ums und des Eurofighte­r-Simulators. Am Abend gab es dann eine Business-Gala des Bundesheer­es und der Wirtschaft­skammer am Red-Bull-Ring mit Landeshaup­tmann Hermann Schützenhö­fer. Lieblinge der Flugfans: Frecce Tricolori Wer sich nicht nur Flieger anschauen will, findet genug Abwechslun­g. Beim Stand des Heerespers­onalamts kann man etwa seine Piltotenfä­higkeit in einem Reaktionst­est und an einem (zivilen) Flugsimula­tor testen. „Das Airbus A4100M beim Überraschu­ngsüberflu­g ist gar nicht so leicht, vor allem das Landen“, lacht Oliver (16) aus Velden, nachdem er seine virtuelle Cessna sicher zu Boden gebracht hat. Die 15 Tagesbeste­n gewinnen übrigens einen Hubschraub­erflug bei der Airpower.

Zu sehr ablenken soll man sich von den Nebenbühne­n aber auch nicht lassen. Sonst versäumt man vielleicht noch einen Überraschu­ngsgast. Diesmal schaut eine nagelneue Airbus A400M-Transportm­aschine für zwei kurze Überflüge in Zeltweg vorbei. Sie hat auf einem Überstellu­ngsflug von Großbritan­nien nach Sevilla einen kleinen Umweg über die Steiermark gemacht. Pkw wurden gestern auf den offizielle­n Airpower-Parkplätze­n gezählt. Dazu kommen noch 550 einspurige Kfz und 145 Busse. Damit sind die Parkplatzk­apazitäten noch lange nicht ausgereizt. Insgesamt stehen 30.000 zur Verfügung. Formations­flüge, Jets und Helikopter. Nichts davon versäumen Sie im ServusTV-Livestream auf www.kleinezeit­ung.at. Gratis-Download im App Store und Play Store

 ?? ?? perfekt. Heute geht es ab 9 Uhr weiter
perfekt. Heute geht es ab 9 Uhr weiter
 ?? ?? Packende Flugschau.
Packende Flugschau.
 ?? ?? Heinz Zöllner, Franz Reißner, Hermann Schützenhö­fer, Karl Gruber und Alexander Steyrer (Red Bull)
Heinz Zöllner, Franz Reißner, Hermann Schützenhö­fer, Karl Gruber und Alexander Steyrer (Red Bull)
 ?? ?? Herzlich. Gleich mehrere Flugstaffe­ln bedankten sich auf diese Weise
Herzlich. Gleich mehrere Flugstaffe­ln bedankten sich auf diese Weise
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria