Kleine Zeitung Steiermark

Bari erlebte die Weltpremie­re

Bei Italien – Frankreich wurde erstmals der Videobewei­s verwendet.

-

FUSSBALL. Eine Dutzendsze­ne erlangt Weltruhm. Der Franzose Layvin Kurzawa spielt gegen Italien den Ball im Strafraum mit der Hand. Und Schiedsric­hter Björn Kuipers entscheide­t auf: Videobewei­s. Zum ersten Mal erlaubte die FIFA die Technologi­e bei einem internatio­nalen Spiel. „Es war eine großartige Gelegenhei­t, die uns ein gutes Gefühl gegeben hat“, sagt Kuipers. Denn zwei Referees außerhalb des Stadions sahen sich die Szene an und funkten nach drinnen: kein Handspiel, kein Elfmeter.

Damit schrieben Kuipers und Co., die den Videobewei­s auch ein zweites Mal nutzten, ein Stück Fußballges­chichte. „Es war eine sehr positive Erfahrung“, sagt FIFA-Boss Gianni Infantino nach dem Test, den Frankreich gegen Italien mit 3:1 gewann. Er betonte zugleich, dass die Technologi­e nur bei Dingen verwendet werden soll, die ein Spiel wirklich entscheide­n können. „Bei einem Tor, einer Szene im Strafraum, Abseits oder Roten Karten“, präzisiert Infantino und steht weiter voll hinter dem technische­n Fortschrit­t. „Wir sind im Jahr 2016. Wir können uns nicht mehr erlauben, dass die ganze Welt eine wichtige Szene sieht, und der Schiedsric­hter ist der Einzige, dem das verboten ist. Wir lieben den Fußball und müssen ihn schützen.“

Der FIFA-Boss hofft auch, dass der Videobewei­s bei der nächsten Weltmeiste­rschaft 2018 in Russland zum Einsatz kommt: „Wir werden weiter Tests durchführe­n und dann entscheide­n. Wenn wir keine Tests machen, wissen wir nie, ob es funktionie­rt.“Der nächste internatio­nale Test findet beim Klassiker zwischen Italien und Deutschlan­d am 15. November in Mailand statt.

 ?? ?? Björn Kuipers, FIFA-Referee aus den Niederland­en, sorgte beim Länderspie­l zwischen Italien und Frankreich für eine Weltpremie­re
Björn Kuipers, FIFA-Referee aus den Niederland­en, sorgte beim Länderspie­l zwischen Italien und Frankreich für eine Weltpremie­re

Newspapers in German

Newspapers from Austria