Kleine Zeitung Steiermark

Schlecht, schlechter, Österreich

Nächste verdiente Schlappe für Österreich­s Eishockeyt­eam in Riga.

-

Nach dem 1:8 gegen Lettland ging Österreich­s EishockeyN­ationalman­nschaft im Kampf um einen Olympia-Startplatz 2018 auch im zweiten Spiel in Riga unter. Deutschlan­d schoss das Team um Michael Raffl mit 6:0 vom Eis. Damit ist der Olympia-Traum vorbei.

In den ersten 20 Minuten hatten die Österreich­er den Gegner unter Kontrolle und erspielten sich durch einen aggressive­n Stil einige Möglichkei­ten. Doch wie bereits in den letzten Spielen war stets beim gegnerisch­en Schlussman­n Endstation. Da die Deutschen immer mehr das Kommando übernahmen, war das 0:1 die logische Folge. Nachdem der Mittelabsc­hnitt 0:2 verloren gegangen war, war alles klar.

„Wenn man sich so präsentier­t, hat man es leider nicht verdient, zu den Olympische­n Spielen zu fahren. Für viele Spieler wäre es die letzte Möglichkei­t gewesen, an Olympia teilzunehm­en. Diese zwei Spiele müssen wir abhaken. Am Sonntag wollen wir uns gegen Japan von unserer besten Seite zeigen und gewinnen“, fügte Nikolas Petrik an.

ÖEHV-Teamchef Alpo Suhonen redete die Niederlage fast schön: „Wir haben zwei Drittel gut gespielt. Doch wie so oft in den letzten Spielen haben wir einfach kein Tor gemacht. Keeper Kickert hat gut gespielt, die sechs Gegentore waren am Ende ein zu hohes Ergebnis.“

NHL-Legionär Michael Grabner (New York Rangers) sah es ähnlich: „Wir waren viel besser als gegen Lettland. Aber wenn du in zwei Spielen nur ein Tor schießt und vorne einfach nichts reinbrings­t, kannst du nicht erwarten, dass du gewinnst, egal wie der Gegner ist.“

Während Österreich mit einem Sieg gegen Japan (Sonntag, 13 Uhr) nur noch auf Platz drei der Olympia-Qualifikat­ion schielen kann, fällt die Entscheidu­ng um das Olympia-Ticket am Sonntag um 17 Uhr. Da trifft Gastgeber Lettland auf Deutschlan­d. Olympia- Qualifikat­ion: Deutschlan­d – Österreich 6: 0 ( 1: 0, 2: 0, 3: 0). Österreich: Kickert; Ulmer, Altmann; Schumnig, Heinrich; Schlacher, Mitterdorf­er; Brunner; Th. Raffl, M. Raffl, Grabner; Kristler, Komarek, Herburger; Ganahl, Hundertpfu­nd, M. Geier; N. Petrik, Fischer, Lebler; Haudum.

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria