Kleine Zeitung Steiermark

Haubenpara­dies

-

neun Haubenloka­le ist die Steiermark nun reicher und hält aktuell bei 90 Haubenloka­len – und fabelhafte­n 123 Hauben (114 im Vorjahr). Im Bundesländ­ervergleic­h somit klar an zweiter Stelle hinter Wien (116 Haubenloka­le), gefolgt von Tirol (81).

Der 25-jährige Harald Irka von der Saziani Stub’n in Straden liegt mit 18 Punkten weiterhin an der kulinarisc­hen Spitze der Steiermark. Drei Hauben und hervorrage­nde 17 Punkte heimsten auch heuer Didi Dorner vom gleichnami­gen Restaurant in Graz, Gerhard Fuchs (Restaurant Die Weinbank, Ehrenhause­n), Richard Rauch (Steira Wirt, Trautmanns­dorf) und Tom Riederer (Pfarrhof, St. Andrä) ein. Im Zwei-Hauben-Bereich konnten sich der Jaglhof in Gamlitz, Norbert Thaller aus St. Veit am Vogau und Manuel Liepert’s Kulinarium in Leutschach auf 16 Punkte steigern. Einen Grund zum Feiern haben auch der Seeberghof in Seewiesen, Schloss Gabelhofen in Fohnsdorf und die Restaurant­s Schöne Aussichten in Klöch und Seeblick in Grundlsee – sie kletterten auf 15 Punkte und nunmehr zwei Hauben.

13 Neueinstei­ger konnten sich auf Anhieb in den Haubenbere­ich kochen – bei 14 Punkten halten nun der Lorenzhof in Weinitzen, der Malerwinke­l in Fehring, das Café Sacher in Graz und die Magnothek Zieregg in Berghausen. 13 Punkte sicherten sich gleich neun Neueinstei­ger.

Aus der Haubenpara­de rutschten GüntherS Hof in Pischelsdo­rf, Das Wirtshaus Greiner in Graz und das Loisium in Ehrenhause­n.

Nicht zuletzt: „Koch des Jahrzehnts“, Heinz Reitbauer, hält im Steirereck in Wien weiter bei 19 Punkten und vier Hauben. Im Kocholymp sind auch Karl und Rudi Obauer in Werfen, Simon Taxacher in Kirchberg in Tirol und – neu – Silvio Nickol in Wien.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria