Kleine Zeitung Steiermark

Grüne wollen Garant für Fpö-lose Regierung sein

Zum Jahresauft­akt übte Parteichef­in Glawischni­g Kritik an SPÖ und ÖVP. Ihren Vorstand will sie „verjüngen“.

-

Das wird keine Zwei-stunden-rede“, witzelte Grünen-chefin Eva Glawischni­g in Anlehnung an die Rede von Bundeskanz­ler Christian Kern (SPÖ) in Wels. „Und was ich jetzt sage, ist fix, das wird auch eingehalte­n werden.“Die Grünen beginnen ihr politische­s Jahr mit Kritik an den Koalitions­parteien SPÖ und ÖVP. Bei ihrer Rede zur Klubklausu­r in Wien kritisiert­e die Parteichef­in unter anderem das von Kern vorgeschla­gene Mehrheitsw­ahlrecht: „Eine Parlaments­wahl ist kein Boxkampf.“Kern wolle die Wahl in eine direkte Kanzlerwah­l umdeuten, was zu einer „blauen Republik“führen könnte. Zudem würden SPÖ und ÖVP immer offener mit der FPÖ liebäugeln. Deshalb könne die Partei als einzige „garantiere­n“, nicht mit der FPÖ arbeiten zu wollen. Inhaltlich will man sich auf die Bereiche Soziales, Energie und Steuerstru­ktur konzentrie­ren. Glawischni­g forderte einen gesetzlich­en Mindestloh­n sowie Absicherun­gen für Ein-personen-unternehme­n und die Umsetzung der Mietrechts­reform. Auch die Steuern auf Arbeit sollen gesenkt werden. Skeptisch zeigte sie sich gegenüber Kerns Ideen zum Thema Energiewen­de, da private Investitio­nen nicht ausreichen würden. Von der Regierung forderte sie Taten statt Worte.

Das neue Jahr bringt auch eine Personalve­ränderung. Glawischni­g wird ihren Parteivors­tand mit drei neuen Gesichtern „erneuern und jünger machen“. Der Euparlamen­tarier Michel Reimon, die oberösterr­eichische Landtagsab­geordnete Maria Buchmayr und die ehemalige Sprecherin der Jungen Grünen Steiermark, Lara Köck, wurden vorgeschla­gen. Heute in einer Woche wird gewählt. Christina Traar Michel Reimon (45) Maria Buchmayr (46) Lara Köck (30)

 ??  ?? „Parlaments­wahl ist kein Boxkampf“: Glawischni­g übt Kritik an Kanzler Kern
APA
„Parlaments­wahl ist kein Boxkampf“: Glawischni­g übt Kritik an Kanzler Kern APA
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria