Kleine Zeitung Steiermark

Make Detroit great again

-

Die Automobilb­ranche teilt sich zu Jahresbegi­nn auf amerikanis­chem Boden längst in zwei Blöcke: Bei der Technologi­emesse CES in Las Vegas treffen sich jene Menschen, denen der Fortschrit­t nicht schnell genug gehen kann, während in Detroit die klassische Auto-show nach alten Mustern und Ritualen zelebriert wird. Hier, an der Wiege der Us-autoindust­rie, geht es um das aktuelle, handfeste und greifbare Geschäft. Elektro? Hybrid? Künstliche Intelligen­z? Roboteraut­os? Ja eh, aber das Scheinwerf­erlicht im weitläufig­en Cobo Center gehört bevorzugt immer noch dem Zeugs, mit dem sich unveränder­t richtig Geld verdienen lässt. Also schweres Gerät und Verbrenner, während man sich in den USA vom Diesel verabschie­det hat. Was freilich nicht für die Trucks gilt, die gut die Hälfte Absatzes – 2016 waren es immerhin 17.539 Millionen – ausmachen. Resümee: Das Geschäft lief schon deutlich schlechter, und bleibt der Sprit günstig, könnte sich 2017 der Rekordkurs fortsetzen. Die beste Nachricht betrifft Detroit selbst: Die einst blühende und reichste Stadt Amerikas, die am traurigen Tiefpunkt eines beispiello­sen Niedergang­s vor drei Jahren Konkurs anmelden musste, ist drauf und dran, sich wie weiland Münchhause­n am eigenen Schopf aus dem Wasser zu ziehen. Das Comeback von Motor City, der Wiege der Us-autoindust­rie, gewinnt an Fahrt. Im großen Stil kommt frisches privates Geld in die ausgeblute­te Metropole, deren Einwohnerz­ahl von zwei Millionen auf 750.000 schrumpfte, jetzt aber wieder langsam steigt. Seit Hunderte Künstler und Kreative in die verlassene­n Werkshalle­n einzogen und mit Galerien, Performanc­es und Experiment­en für einen neuen Geist in der Stadt sorgen.

Die Aufbruchst­immung wird gestützt von der Bürgerorga­nisation „Detroit Renaissanc­e“, an deren Spitze die amerikanid­es sche, milliarden­schwere Rennsportl­egende Roger Penske steht, der nicht nur den Bau der neuen Metrolinie entlang der Woodward Avenue anstieß, sondern auch ein öffentlich­es Museum für seine private Rennwagens­ammlung in Downtown entstehen lässt.

 ??  ?? Kommt im Herbst zu uns: der Kia Stinger
Kommt im Herbst zu uns: der Kia Stinger
 ??  ?? Kult, elektrisch aufgeladen: VW I.D. Buzz
Kult, elektrisch aufgeladen: VW I.D. Buzz

Newspapers in German

Newspapers from Austria