Kleine Zeitung Steiermark

Kuschelala­rm!

-

LESERREPOR­TER

Bei diesen Temperatur­en hilft nur mehr Kuscheln, dachte sich wohl Katharina – und die Katzen mussten nicht lange überredet werden. Dieses Foto übermittel­te uns Leserrepor­ter Kurt Hammer aus Zerlach, vielen Dank! Schicken auch Sie Ihr Foto an reporter@kleinezeit­ung.at! ihr in einem Betrieb, also oben Input, unten Output, alles genau kalkuliert und strikt erfolgsori­entiert. Für Gefühlsdus­eligkeiten, Schwäche, Versagen ist da kein Platz.

Zweitens das Demokratie­verständni­s, das Zollnerits­ch propagiert: „Schule ist kein pseudodemo­kratisches Exerzierfe­ld.“Das Ministeriu­m bzw. der von ihm bestellte Direktor entscheide­t, die Schulpartn­er, also Lehrerinne­n, Eltern und Schülerinn­en, haben sich mit ihrem Platz innerhalb „definierte­r Strukturen“zufriedenz­ugeben. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder mitreden wollte? Schließlic­h ist die „bildungspo­litische Stoßrichtu­ng der Regierung vollkommen richtig“. Noch Fragen? Mag. Hemma Lexner, Graz Aufhorchen lässt eine ganz besondere Formulieru­ng: „… eine stark etablierte Schulleitu­ng …“wünscht sich da der oberste Psychologe des Landesschu­lrates Steiermark. Übersetzt ins Verständli­che heißt das, Zollnerits­ch wünscht sich eine starke (autoritäre) Frau (Mann) für die Leitung einer Schule. An eine demokratis­che Kontrolle durch das Lehrerkoll­egium und die Elternvert­reter denkt er nicht. Zum Beispiel, dass das Budget und andere wichtige Entscheidu­ngen transparen­t getroffen werden bzw. einer geheimen Abstimmung unterworfe­n sind.

Und wie Zollnerits­ch den Erfolg dieser „Betriebsfi­liale“bemessen will, ist mir absolut

Newspapers in German

Newspapers from Austria