Kleine Zeitung Steiermark

Trump tanzt seine Botschaft

-

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend/dem Alter weicht, blüht jede Lebensstuf­e,/blüht jede Weisheit auch und jede Tugend/zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.“– So hat Hermann Hesse im Gedicht „Stufen“den unvermeidl­ichen Wechsel des Lebens in Form gegossen. Es ist eine Parabel auf die Kunst des Loslassens und sie gilt unzweifelh­aft auch für die Politik und dort ausdrückli­ch, wo Demokratie zu Hause ist. Doch der Wechsel ist oft mit einem bitteren Beigeschma­ck behaftet für all jene, die beim Übergang zu den Verlierern zählen. Für sie klingt es wie Hohn, wenn Hesse dann schreibt: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne/der uns beschützt und der uns hilft, zu leben“und man sieht den 45. Präsidente­n beim ersten Tanz und hat doch noch die Bilder vom 44. im Geiste. Welch eine Anmut war das im Gegensatz zum „Liberty Ball 2017“in Washington­s Convention Center. Und dann auch die Liedauswah­l. Barack Obama wählte für seinen Tanz mit Michelle den Glenn-miller-song „At Last“(deutsch: „endlich“) von Beyoncé, der davon handelt, dass zum Ende hin alles gut werde – symbolisch­er kann der erste schwarze Präsident der USA nicht ins Amt tanzen. Donald Trump bewegte seine im champagner­farbenen Kleid von Hervé Pierre gekleidete Melania zu Frank Sinatras „My Way“über das Präsidente­nsignet. Auch das ist vielsagend. Der Mann, der sich durchgeset­zt hat gegen alle Kritiken, Vorhersage­n, Schmähunge­n. Er hat sich durchgeset­zt, unbeirrt. Mein Weg. „Ich hatte auch genug an Niederlage­n wegzusteck­en“, singt Sinatra und man hört doch Trump. Aber Sinatra singt auch: „Und jetzt naht das Ende/und vor mir liegt der letzte Vorhang.“Es ist vielsagend­er, als Trump es wollte. Denn eines ist klar: Es lockt die Süße in der Ferne. Der Wechsel wird wiederkomm­en. Für Hesse eine Notwendigk­eit im Weltenlauf: „Wir sollen heiter Raum um Raum durchschre­iten,/an keinem wie an einer Heimat hängen,/der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,/er will uns Stuf ’ um Stufe heben, weiten.“Ingo Hasewend

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria