Kleine Zeitung Steiermark

Auf die Profis folgten die Promis

Kern plauderte, Moretti kurvte, Ecclestone blieb Fahnenschw­enker und Arnie kommt zu den Special Olympics nach Schladming.

-

Mag es an der Weißwurstp­arty am Vortag beim Stanglwirt (Arnie: „Bestes Hotel der Welt“) gelegen sein oder am medialen Ausnahmezu­stand, den er auslöst, wo auch immer er auftaucht: Arnold Schwarzene­gger kam gestern verspätet ins Zielstadio­n der Streif, wo er mit Freundin Heather Milligan und Neffe Patrick Knapp-schwarzene­gger den Sieg von Dominik Paris verfolgte. „Das ist die perfektest­e Woche des Jahres für mich“, gab sich der bekanntest­e Austroamer­ikaner auf der Ehrentribü­ne euphorisch. Dort kam es zu einem Treffen mit Bundeskanz­ler Christian Kern (SPÖ), mit dem Arnie „über Wirtschaft und Sport plauderte“. Selfies und Handyvideo­s inklusive.

Gewohnt hoch war die Promi-dichte in der Zielarena: Neben den Kitz-stammgäste­n Niki Lauda, Bernie Ecclestone und DJ Ötzi fieberten etwa auch Moderator Johannes B. Kerner, Exbaseball-spieler Scott Ericsson, der am Kitz-wochenende omnipräsen­te Andreas Gabalier, Exschwimme­rin Franziska van Almsick und die Skilegende­n Hansi Hinterseer und Karl Schranz beim Rennen mit.

Auf die Profis folgten am Nachmittag die Promis und aus Zusehern wurden bei der traditione­llen „Kitz Charity Trophy“Athleten. Bernie Ecclestone gab wieder den Zielfahnen­schwenker, während sich seine Frau Fabiana die Brettln anschnallt­e. Der Spaßfaktor stand bei diesem Rennen am Streif-schlusshan­g im Vordergrun­d: Schauspiel­er Tobias Moretti kurvte mit Kind auf den Schultern, Toro-rosso-teamchef Franz Tost purzelte unfrei- willig über den Hang, Schauspiel­er Gregor Bloéb fuhr im Telemark-stil und seine Ehefrau Nina Proll holte sich mit ihrem Team den Sieg. Schöner Höhepunkt der Spaßverans­taltung war die Fahrt des mittlerwei­le 85-jährigen Anderl Molterer, Mitglied des Kitzbühele­r Wunderteam­s der 1950er-jahre. Gemeinsam fuhren die VIPS 150.000 Euro für in Not geratene Bergbauern­familien ein. Insgesamt waren es in den letzten 20 Jahren 2,5 Millionen Euro.

Es wäre nicht Kitzbühel, wäre danach Partyschlu­ss gewesen: Auf 1200 Meter Seehöhe ging es in Rosi Schipfling­ers uriger Sonnbergst­ub’n mit der Schnitzelp­arty erst richtig los. Wer mehr Lust auf Meeresfrüc­hte hatte, ging zur „Hummerpart­y“im Hotel Kitzhof. Bei der „Veuve Clicquot Party“war unter anderem Kristall-girl Victoria Swarovski anzutreffe­n.

Zurück zu Arnie: Der hatte für die Veranstalt­er der vom 14. bis 25. März stattfinde­nden Special Olympics World Winter Games gute Nachrichte­n im Gepäck: Der 69-Jährige kündigte an, Mitte März zu den Spielen nach Schladming zu kommen.

 ??  ??
 ??  ?? Siegreich im Kitz-charity-rennen: Nina Proll
Siegreich im Kitz-charity-rennen: Nina Proll

Newspapers in German

Newspapers from Austria