Kleine Zeitung Steiermark

Traumdebüt für Guido Burgstalle­r auf Schalke

Neuzugang schoss seinen Klub in letzter Sekunde zum Sieg, RB Leipzig bleibt Bayern weiter auf den Fersen.

-

FUSSBALL

So stellt man sich sein Debüt wohl vor: Guido Burgstalle­r, der in der Winterpaus­e für rund 1,5 Millionen Euro von Nürnberg zu Schalke gewechselt ist, hat gleich in seinem ersten Spiel für die „Königsblau­en“getroffen. Beim 1:0Sieg gegen Ingolstadt (Markus Suttner spielte durch) wurde der Kärntner in der zweiten Hälfte eingewechs­elt und erzielte in der 92. Minute den Siegtreffe­r für Schalke, bei denen Öfb-nationalte­amspieler Alessandro Schöpf durchgespi­elt hat. „Es war nicht das schönste und nicht das beste Spiel, aber das erste Spiel ist immer schwierig. Gott sei Dank habe ich den Ball noch reingemach­t“, sagte Burgstalle­r erleichter­t.

Auch Heinz Lindner feierte sein Debüt. Beim 0:3 gegen RB Leipzig kam er zum ersten Mal in dieser Saison für Frankfurt zum Einsatz. Stammtorma­nn Lukas Hradecky sah nach einem Torraub bereits in der dritten Minute die Rote Karte, Lindner ging ins Tor und kassierte sofort das erste Gegentor. Bei den „Bullen“spielten Marcel Sabitzer und Stefan Ilsanker von Beginn an. Keine Siege gab es für die weiteren Österreich­er: Michael Gregoritsc­h und der HSV verloren bei Wolfsburg 0:1, Bremen (Florian Kainz wurde eingewechs­elt) musste sich Borussia Dortmund 1:2 geschlagen geben. Auch Martin Hinteregge­r und Augsburg verloren: 0:2 gegen Hoffenheim. Manchester City gab gegen Chelsea-verfolger Tottenham (Kevin Wimmer wurde in der Halbzeit ausgewechs­elt) ein 2:0 aus der Hand und spielte nur 2:2. Chelsea hat somit sechs Punkte Vorsprung in der Tabelle und könnte den Vorsprung heute mit einem Sieg über Hull City weiter ausbauen. Auch Liverpool ließ im Kampf um die Spitzenplä­tze Federn und unterlag Swansea zu Hause mit 2:3. Es war die erste Heimnieder­lage der „Reds“nach einem Jahr, die somit Dritter bleiben. Sebastian Guido Burgstalle­r traf gleich bei seinem Debüt für Schalke Liverpool – Swansea Bournemout­h – Watford Crystal Palace – Everton Middlesbro­ugh – West Ham Stoke City – Manunited West Brom – Sunderland Mancity – Tottenham Southampto­n – Leicester Arsenal – Burnley Chelsea – Hull City Chelsea 21 17 Tottenham 22 13 Liverpool 22 13 Arsenal 21 13 5. Man City 22 13 6. Man United 22 11 7. Everton 22 10 8. West Brom 22 9 9. Stoke City 22 7 10. West Ham 22 8 11. Bournem. 22 7 12. Burnley 21 8 13. Southamp. 21 6 14. Watford 22 6 15. Leicester 21 5 16. M’brough 22 4 17. Swansea 22 5 C. Palace 22 4 Hull City 21 4 Sunderland 22 4 1 7 6 5 4 8 6 5 7 4 5 2 6 6 6 8 3 4 4 3 2:3 (0:0) 2:2 (0:1) 0:1 (0:0) 1:3 (1:2) 1:1 (1:0) 2:0 (2:0) 2:2 (0:0) Heute, 13.00 Heute, 15.15 Heute, 17.30 3 45:15 52 2 45:16 46 3 51:27 45 3 48:22 44 5 43:28 43 3 33:21 41 6 33:23 36 8 30:28 32 8 28:34 28 10 29:36 28 10 32:39 26 11 23:31 26 9 19:26 24 10 25:38 24 10 24:34 21 10 18:25 20 14 26:51 18 14 30:41 16 13 20:45 16 15 20:42 15 Prödl und Watford trennten sich von Bournemout­h 2:2.

Pech hatte Marko Arnautovic: Nur wenige Augenblick­e fehlten ihm und seinem Team Stoke City zu einem Sieg über Manchester United – Routinier Wayne Rooney glich in der 94. Minute zum 1:1 für die Gäste aus. Freiburg – Bayern München Schalke – Ingolstadt Wolfsburg – HSV Augsburg – Hoffenheim Werder Bremen – Dortmund Darmstadt – Gladbach Leipzig – Frankfurt Leverkusen – Hertha Mainz – Köln

ENGLAND DEUTSCHLAN­D

FC Bayern RB Leipzig Hoffenheim Dortmund 5. Hertha BSC 6. Frankfurt 7. 1. FC Köln 8. Freiburg 9. Schalke 10. Leverkusen 11. Mainz 12. Wolfsburg 13. Augsburg 14. M’gladbach 15. Bremen 16. Hamburg Ingolstadt Darmstadt 17 17 17 17 16 17 16 17 17 16 16 17 17 17 17 17 17 17 13 12 7 8 9 8 6 7 6 6 6 5 4 4 4 3 3 2 3 3 10 6 3 5 7 2 3 3 2 4 6 5 4 4 3 3 1 2 0 3 4 4 3 8 8 7 8 8 7 8 9 10 11 12 1:2 (1:1) 1:0 (0:0) 1:0 (0:0) 0:2 (0:0) 1:2 (0:1) 0:0 3:0 (2:0) Heute, 15.30 Heute, 17.30 40:10 34:15 30:17 37:20 24:16 22:15 21:15 22:29 21:19 23:24 26:30 16:24 13:19 15:25 21:36 14:32 14:28 11:30 42 39 31 30 30 29 25 23 21 21 20 19 18 17 16 13 12 9

 ??  ?? AP
AP

Newspapers in German

Newspapers from Austria