Kleine Zeitung Steiermark

Die richtige Einstellun­g

-

EDs mag ein Klassiker sein, aber es stimmt halt: Eine WM hat eben eigene Gesetze. Und diese hat im Super-g einige schon abgeworfen. Nicht nur die Österreich­er, auch die favorisier­ten Schweizer schauten am Ende durch die Finger. Und ja, nach dem Sieg in Kitzbühel hätte ich mir von den Österreich­ern auch mehr erhofft, ja eine Medaille vielleicht sogar erwartet. Im Gegensatz zu unseren Damen, bei denen Nicole Schmidhofe­r im richtigen Moment alles richtig gemacht hat, waren es bei den Herren die Kanadier.

Es ist schwierig, deswegen unsere Mannschaft zu verdammen. Vincent Kriechmayr etwa hat mit Nummer eins eine sehr gute Leistung gebracht, viel hat nicht gefehlt, er hat für Spannung gesorgt. Bei den anderen gilt, dass sie eine der wichtigste­n Regeln in St. Moritz nicht ganz befolgt haben, wie ich finde: Denn hier darfst du nicht gegen den Berg kämpfen – du musst dich auf ihn einlassen, ihn mit dem richtigen Gefühl erwischen. Max Franz ist das oben ganz gut gelungen, nach dem verhauten Sprung über die Mauer nichts mehr. Die anderen wirkten für mich auch ein wenig zu verbissen – weil mit Zwang geht es hier gar nicht. as haben die Kanadier gezeigt – für mich ein besonderer Coup des Steirers Burkhard Schaffer, der seine Mannen perfekt eingestell­t hat. Beide hatten zuletzt schon aufsteigen­de Form, nach der Vorbereitu­ng in Saalbach haben sie beinhart die Taktik umgesetzt. Und eines muss man sagen: Sie sind nicht mit der Bürde des Favoriten gestartet, hatten damit nichts zu verlieren. Und so gewinnt man letztlich eben manchmal alles.

Newspapers in German

Newspapers from Austria