Kleine Zeitung Steiermark

Dienst nach Vorschrift ist gut genug

Bayern und Real spielten den Vorsprung aus dem Hinspiel locker heim und stehen im Viertelfin­ale der Champions League. Barcelona muss ein 0:4 gegen Paris drehen.

-

Arsenal ist mit dem schauderha­ften Gesamtscor­e von 2:10 zum siebenten Mal in Folge im Achtelfina­le ausgeschie­den.

In Neapel bot sich ein ähnliches Bild. Titelverte­idiger Real Madrid hatte ein 3:1 zu verteidige­n und geriet durch Mertens in Rückstand (24.). Ronaldo traf vor der Pause die Stange, Mertens ebenso. Als die Italiener das Tempo erhöhten, fiel die Entscheidu­ng aus zwei Eckbällen: Kroos auf den Kopf von Ramos, 1:1 (51.), Kroos auf den Kopf von Ramos, 1:2 (57.). Morata fixierte den Endstand (91.). Bemerkensw­ert: Das Team von Zinedine Zidane hat 47 Mal in Folge immer getroffen.

in einem K.o.-spiel der Champions League aufzuholen, das ist in 58 Versuchen im Europacup niemandem gelungen. Wenige glauben daran, dass der FC Barcelona heute tatsächlic­h Geschichte schreiben kann, wenn Paris Saint-germain zum Achtelfina­l-rückspiel nach Spanien kommt. Barca-trainer Luis Enrique gehört dazu: „Ich habe den ungebroche­nen Glauben daran, dass wir die Wende schaffen. Wir werden volles Risiko gehen.“Bei vier aufzuholen­den Gegentreff­ern sind die Katalanen zu höchstem Risiko gezwungen – doch treffen die Franzosen einmal, müsste man sechs Tore erzielen.

Barcelona droht das erste Aus in einem Achtelfina­le seit neun Jahren. Doch Paris will sich trotz des großen Polsters noch nicht als sicherer Viertelfin­alist wissen. „Sie wollen die Wende schaffen, und sie haben die Qualitäten dafür. Ihre Spieler sind es gewohnt, in harten Spielen zu bestehen“, sagt Psgtrainer Unai Emery. Was Barcelona noch zusätzlich Hoffnung gibt: Die Ergebnisse aller drei Heimspiele dieser Championsl­eague-saison würden zumindest für eine Verlängeru­ng reichen (7:0 gegen Celtic Glasgow, 4:0 gegen Manchester City und 4:0 gegen Mönchengla­dbach).

erscheint eine Aufholjagd für Borussia Dortmund (0:1 im Hinspiel gegen Benfica Lissabon). In den letzten drei Ligaspiele­n gelangen dem BVB zwölf Tore. „Man sieht, dass der Spirit in der Mannschaft wächst. Im Moment ist es eine tolle Entwicklun­g“, freut sich Trainer Thomas Tuchel auf das Heimspiel gegen den portugiesi­schen Tabellenfü­hrer. Achtelfina­l-rückspiele: Arsenal – FC Bayern 1:5 (1:0) Tore: Walcott (20.) bzw. Lewandowsk­i (55./Elfmeter), Robben (68.), Costa (78.), Vidal (80., 85.) Rot: Koscienly (54./Arsenal) Hinspiel 1:5, Gesamt: 2:10 SSC Napoli – Real Madrid 1:3 (1:0) Tore: Mertens (25.) bzw. Sergio Ramos (52., 57.), Morata (91.) Hinspiel: 1:3; Gesamt: 2:6 Heute: FC Barcelona – Paris SG Hinspiel 0:4, Sky & ORF eins, live Dortmund – Benfica Lissabon Hinspiel 0:1, Sky & ZDF, live Dienstag, 14. März: Leicester – Sevilla (Hinspiel 1:2) Juventus Turin – FC Porto (Hinspiel 2:0) Mittwoch, 15. März: Atletico – Leverkusen (Hinspiel 4:2) Monaco – Man City (Hinspiel 3:5) 20.45 20.45 ORF Sport+ bzw. Eurosport, Winterspor­t, Freestyle-wm in Sierra Nevada (live) Eurosport 2, Radsport, 52. Fernfahrt Tirreno-adriatico, 1. Etappe (live)

Eurosport, Radsport, Paris-nizza, 4. Etappe (live) ORF 2, Sport aktuell Eurosport, Snooker, Players Championsh­ip in Llandudno, Viertelfin­ale (live)

ORF eins & Sky Sport, Fußball, Champions League, FC Barcelona – Paris SG (live) bzw.

ZDF & Sky Sport, Dortmund – Benf. Lissabon (live).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria