Kleine Zeitung Steiermark

RHI steht vor Großumbau

Der neue Chef Stefan Borgas will den Feuerfesth­ersteller durch Fusion mit Magnesita zum „echten“Weltmarktf­ührer machen.

-

Seit gut drei Monaten ist der 52-jährige Deutsche Stefan Borgas Chef des Feuerfestk­onzerns RHI, der besonders stark in der Steiermark, aber auch in Kärnten historisch verankert ist. Erstmals trat Borgas am Mittwoch in seiner Funktion öffentlich auf, erzählte locker, wie er seinen Kindern „Feuerfest“erklärt, nämlich dass aus Mineralien geformte Steine bei der Stahl- oder Glasschmel­ze die Hochöfen oder Wannen isolieren. „Ich weiß ja fast gar nichts“, kokettiert­e Borgas, um wenig später zu erzählen: „Aus drei bis vier Bergbaupro­dukten, Mineralien, werden 10.000 Mischungen für die verschiede­nsten Anwendunge­n.“

Es ist ein globales Geschäft, in dem die RHI schon jetzt eine führende Rolle spielt. Durch die Fusion mit der brasiliani­schen Magnesita wird die RHI zur unangefoch­tenen Nummer eins, die dann nicht mehr abhängig von Rohstoffen aus China ist, die große Billigkonk­urrenz der Österreich­er sitzt. Technologi­eführersch­aft kündigte Borgas an. Hohe Investitio­nen etwa in Automatisi­erung sollen die Kostenstru­kturen verbessern.

Noch eingefädel­t vom ehemaligen RHI-CHEF und Brasilien-kenner Franz Struzl liegt es nun an Borgas, den Megadeal umzusetzen.

Dass die Fusion noch am Veto der Kartellwäc­hter scheitern könnte, hält der RHI-BOSS für sehr unwahrsche­inlich. Denn zur „Freude und Überraschu­ng“, so Borgas, haben die Us-kartellbeh­örden bereits grünes Licht gegeben. Im Sommer könnte Brüssel das O. k. ge- ben. Die Pläne, wie die Unternehme­n umgebaut und zusammenge­führt werden sollen, legte Borgas in groben Zügen offen. Fünf bis zehn kleine Werke stehen auf der Schließung­sliste. würden gestärkt, versichert­e Borgas. Derzeit hat die RHI Werke in Breitenau, Trieben, Veitsch, Leoben sowie Radenthein in Kärnten und Hochfilzen in Tirol. Die Fertigung in der Veitsch soll beispielsw­eise ausgebaut werden, indem erst eine ganze Reihe von Produkten in die USA wandert, dafür bekommt sie aber mehr andere. Insgesamt soll der Standort etwo

 ??  ?? APA, RHI
APA, RHI
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria