Kleine Zeitung Steiermark

Aprilschne­e lässt Wetterreko­rde purzeln

-

Schneefall in der zweiten Aprilhälft­e ist in dieser Gegend zwar nicht selten, sehr wohl aber in dieser Intensität, weiß Klimatolog­e Alexander Orlik von der Zentralans­talt für Meteorolog­ie, wo man die Schneewarn­stufe auf Rot erhöht hat: „Eine geschlosse­ne Schneedeck­e im April gibt es in Mariazell alle zwei bis vier Jahre, mehr als 40 Zentimeter aber nur alle 50 Jahre.“

Während Passstraße­n wie der Seebergsat­tel, die Schanz oder Zellerrain derzeit nur erschwert passierbar sind, ging gestern im ebenfalls verschneit­en Ostösterre­ich teilweise gar nichts mehr: Die Wiener Außenringa­utobahn (A 21) musste wegen der Schneemeng­en gesperrt werden, ewig lange Staus gab es auch auf der Westautoba­hn (A 1).

Mit dem massiven Schneefall sollte es heute überall vorbei sein, der starke Wind bleibt uns aber erhalten, sagt Zamg-meteorolog­e Hannes Rieder. Und darüber sind zunächst vor allem die Obst- und Weinbauern froh, die vor einer Wiederholu­ng der Frostkatas­trophe des Vorjahres zittern. „Der Wind lässt die kalte Luft heute noch zirkuliere­n, sodass sich keine Kaltluftse­en bilden“, so Rieder.

In der Nacht auf morgen könnte dieser Nordwind vielerorts nachlassen. „Dazu steht uns wohl eine wolkenlose Nacht bevor, die die Wärme ins All abstrahlen lässt“, so Rieder. Das wären also für die jungen Pflanzen und Früchte die denkbar ungünstigs­ten Bedingunge­n. Rieder: „Wo der Wind nachlässt, ist auch in den Obst- und Weinbaugeb­ieten in der Nacht mit minus 3 Grad zu rechnen, in Mulden eher mit minus 5 Grad“(in Alpentäler­n mit Schnee sind sogar rekordverd­ächtig niedrige minus 10 Grad möglich).

Wie berichtet versuchen Landwirte fieberhaft mit verschiede­nsten Mitteln, gegen den Frost anzukämpfe­n. Mittlerwei­le gibt es sogar Hilferufe nach freiwillig­en Helfern (z. B. am Weingut Schloss Gamlitz), um den Bauern beim „Einpacken“der jungen Pflanzen zu helfen.

 ??  ?? JOSEF KUSS, APA/KUSS (2), MARTIN HUBER, LR KATZENSTEI­NER
JOSEF KUSS, APA/KUSS (2), MARTIN HUBER, LR KATZENSTEI­NER
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria