Kleine Zeitung Steiermark

Der große Tag des Parlaments

Selten wird das Parlament als Widerlager der Regierung so gut kenntlich wie an diesem Tag der Überraschu­ngen.

-

REPORTAGE.

Ein „Pakt der Verantwort­ung“beendet diesen Tag. Neos-chef Matthias Strolz hat ihn vorgeschla­gen in hitziger Redeschlac­ht, damit nicht wieder Milliarden mit wechselnde­n Mehrheiten verpulvert werden vor der Wahl. SPÖ und ÖVP haben zugestimmt, freut sich der Opposition­spolitiker.

Um acht in der Früh hatte es anders ausgesehen. Trauben von Kamerateam­s lauern in den Wandelgäng­en des Parlaments. Der Ministerra­t tagt ausnahmswe­ise hier, es geht um viel. Wird Christian Kern Justizmini­ster Wolfgang Brandstett­er akzeptiere­n als seinen Vizekanzle­r oder weiter beharren auf dem neuen ÖVP-CHEF ?

Sebastian Kurz steht im Scheinwerf­erkegel und sagt, was er immer gesagt hat: Konstrukti­v wolle man am gemeinsame­n Programm weiterarbe­iten, sieben Punkte der ÖVP nennt er, zehn der SPÖ. Vize aber soll Brandstett­er sein, wiederholt Kurz. Die Spö-minister empören sich, einer nach dem anderen. Der neue Machthaber in der ÖVP solle selbst die Verantwort­ung übernehmen, nur so sei konstrukti­ve Arbeit möglich. Es ist eine gute Gelegenhei­t – nicht die letzte an diesem Tag –, noch einmal alle Vorwürfe gegen den neuen Gegenspiel­er aufzuliste­n, vor allem aber einen: Kurz scheue Verantwort­ung. Zuletzt biegt noch der Bundeskanz­ler ums Eck stößt in dasselbe Horn.

Eine Stunde später beginnt die Nationalra­tssitzung. Nichts ist wie geplant. Nur ein Thema interessie­rt – wie es weitergeht. Gerade hat der Kanzler eine Rede für die Mittagszei­t angekündig­t. Kurz nützt das Fehlen Kerns am Vormittag, seine Deutung der Ereignisse vorzubring­en. Die Opposition schießt sich auf ihn ein, unterbrich­t ihn wieder und wieder. Kurz wartet, redet ruhig weiter, geht auf und

 ??  ??
 ??  ?? APA
APA

Newspapers in German

Newspapers from Austria