Kleine Zeitung Steiermark

Baustopp wegen Ns-funden

Die Baustelle für das Jugendzent­rum am Grünanger steht derzeit still. Die Funde wurden vorübergeh­end unter Denkmalsch­utz gestellt.

-

Exakt 14 Tage nach dem Baustart am 2. Mai müssen die Bagger am Grünanger nun stillstehe­n. Dort, in der Theyergass­e, wo die Stadt ein Jugendzent­rum errichten will, wurde nun ein Baustopp verhängt – zumindest vorübergeh­end, weil Archäologe­n im südlichen Teil des Grundstück­es einen Luftschutz­deckungsga­ng des einstigen Lagers Liebenau entdeckt haben. Diese Relikte aus dem größten Zwangsarbe­itslager in Graz mit damals etwa 5000 untergebra­chten Personen sind auf einer Länge von etwa 30 Metern besonders gut erhalten, und, wie Archäologe Gerald Fuchs meint, „im Gesamtkont­ext eine Besonderhe­it“. Tatsächlic­h sind Belüftungs­schächte, Schlitze für die Rahmen der Luftschutz­türen, Notausstie­g oder Wandhalter­ungen für die Kerzen in ausgesproc­hen gutem Zustand.

„Der Fund ist durchaus bedeutsam und die Freilegung­en und die Arbeiten sowie die Einleitung des Ermittlung­sverfahren­s liefen in absolut korrekter Vorgehensw­eise ab“, so Bernhard Bebert, Abteilungs­leiter für Archäologi­e im Bundesdenk­malamt. Er war es auch, der die Funde unter Denkmalsch­utz stellte – zumindest vorerst ist das ein Baustopp. Allerdings: „Denkmalsch­utz heißt nicht, dass hier nicht gebaut werden darf, sondern dass Relevantes erhalten und gesichert wird“, so Hebert. Der endgültige Bescheid über den Denkmalsch­utz wird in den nächsten Tagen erwartet.

spricht man angesichts des Fundes bereits von einer Verzögerun­g „von ein paar Wochen“. Der zuständige Stadtrat Kurt Hohensinne­r betont: „Für mich ist klar, dass diese Funde erhalten und im Sinne des Gedenkens zugänglich gemacht werden müssen. Unser Ziel ist es deshalb, eine Planung zu realisiere­n, die beide Nutzungen – Gedenken und Jugendzent­rum – möglich macht.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria