Kleine Zeitung Steiermark

Bei Menschenha­ndel handelt auch die FIFA

-

WBenn Diego Simeone den Begriff „Protection of Minors“hört, dann wird der Wirbelwind und Cheftraine­r von Atletico Madrid erst so richtig zum Vulkan.

Der ehrgeizige Diego ist bekanntlic­h in der Coachingzo­ne der impulsivst­e aller Startraine­r: Im schwarzen Anzug, meist mit dunkelblau­em Hemd und Krawatte, ist er ein Turbo seines Teams, der mit Puls 170 mehr läuft als viele seiner Spieler.

Aber kehren wir doch in den juristisch­en Alltag zurück: „Protection of Minors“, also der Schutz minderjähr­iger Spieler bei internatio­nalen Transfers, wurde nämlich zu einem Lieblingst­hema des Weltfußbal­lverbandes FIFA: arcelona und Real Madrid lassen grüßen. Wobei hohe Geldstrafe­n die eine Sache sind. Aber was den großen Klubs tatsächlic­h Schmerzen bereitet, sind temporäre Transfersp­erren. Eben hat der Internatio­nale Sportgeric­htshof CAS ein Sommertran­sferverbot gegen Atletico ausgesproc­hen. Der Klub tobt.

Doch was bedeutet eigentlich ein derartiges Transferve­rbot?

Wkönnen Spieler zwar verkaufen, aber keine neuen holen und registrier­en.

und der CAS haben Artikel 19 des Regulativs aktiviert, wonach ein Spieler nur dann internatio­nal transferie­rt werden darf, wenn er mindestens 18 Jahre alt ist (mit ganz wenigen Ausnahmen, der die FIFA zustimmen müsste).

geht es der FIFA darum, den florierend­en Menschenha­ndel mit acht- bis zehnjährig­en Südamerika­nern zu stoppen. Während die großen Klubs argumentie­ren, den Talenten in ihren mondänen Trainingsz­entren in Europa eine bessere Ausbildung als in Südamerika bieten zu können, handelt es sich in den Augen der FIFA um nichts anderes als modernen Menschenha­ndel. Der CAS will auch nicht warten und zusehen, bis sich Barcelona, Real oder Atletico um einen Dreijährig­en streiten. as bleibt Atletico über? Anderen Topklubs zusehen, wie sich diese Topspieler angeln. Und was bleibt Diego Simeone? Hemd und Sakko wechseln, sein Puls schnellt noch weiter in die Höhe ...

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria