Kleine Zeitung Steiermark

„Niemand hat sich um die Sorgen der deutschen Bürger gekümmert“

-

Hohe Verluste für Merkel und Schulz und ein Höhenflug für die rechtsextr­eme AFD: Viele Leser beunruhigt das deutsche Wahlergebn­is.

„Merkel muss jetzt nach Jamaika rudern“und Leitartike­l: „Eine Abreibung für Merkel“, 25. 9.

Es kam, wie zu erwarten. Die beiden Regierungs­parteien haben die Quittung für ihr realitätsf­remdes Verhalten bekommen. Um die Sorgen der Bürger, besonders in Teilen der ehemaligen DDR, hat sich niemand wirklich gekümmert. Dort sind Strukturen zusammenge­brochen und eine massive Abwanderun­g nach Westdeutsc­hland erfolgte. In den alten Bundesländ­ern hat Merkels Aussage „Wir schaffen das!“in der Flüchtling­sfrage für heftige Irritation­en gesorgt. Um die Ängste der Bürger und die entstanden­en Probleme kümmern sich Verwaltung und Politik viel zu wenig!

Das logische Ergebnis: Die rechtsradi­kale AFD hat deutlich dazugewonn­en und zieht in den Bundestag ein. Das Ausland reagiert auf den Rechtsruck in Deutschlan­d verständli­cherweise negativ. Eigentlich müsste Merkel bei einem Verlust von fast neun Prozent gegenüber der letzten Wahl zurücktret­en. Doch im Umfeld von Frau Merkel sind keine qualifizie­rten Führungskr­äfte zu erkennen. Alle möglichen Kandidaten wurden systematis­ch weggelobt. Die Regierungs­bildung wird alles andere als leicht!

Dr. Knut Schiecke, Moosburg

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria