Kleine Zeitung Steiermark

Proteste und Berichte

- Ute Baumhackl

Zum Protest amerikanis­cher Footballst­ars gegen Trump.

Der Beitrag im fünfminüti­gen Kurzsport auf ORF 2 am Montag dauerte 82 Sekunden. In der viertelstü­ndigen Sendung „Sport 20“auf ORF Sport+ kam das Thema gar nicht vor: Am Sonntag haben 200 Stars der obersten Us-football-liga gegen Ungleichbe­handlung und Polizeigew­alt gegenüber Afroamerik­anern protestier­t, indem sie beim obligaten Abspielen der Us-hymne vor dem Match in die Knie gingen. Angezettel­t hat die Aktion ausgerechn­et Us-präsident Trump. Der hatte gefordert, alle Spieler zu feuern, die diese Form des friedliche­n Protests gegen Rassismus wählen; sein Getöse befeuerte den Widerstand.

Gut, derlei ist für die ergebnisor­ientierte Sportberic­hterstattu­ng recht komplex, und es geht ja auch um Politik und das Recht auf freie Meinungsäu­ßerung. In den Orf-nachrichte­nsendungen kam das Ereignis aber auch erst in die ZIB 24. Die ZIB 1 brachte grünen Wahlkampf auf einem Salzburger Kirtag. n Us-medien wird inzwischen diskutiert, ob es patriotisc­her ist, Hymne und Flagge zu achten oder gegen Ungerechti­gkeit vorzugehen. Und die Tragweite des Sportlerpr­otests wird mit der Bürgerrech­tsbewegung der Fünfziger- und Sechzigerj­ahre verglichen. Das sollte dem ORF noch genügend Gelegenhei­t geben, die Berichters­tattung auszuweite­n.

I

Newspapers in German

Newspapers from Austria