Kleine Zeitung Steiermark

„Entscheidu­ng fällt ein Jahr vor der Wahl“

- Von Thomas Rossacher und Hubert Patterer

Im Frühjahr 2019 will Vp-chef Hermann Schützenhö­fer über seine Zukunft entscheide­n. Und noch heuer über das Leitspital im Ennstal.

Liebe statt Hiebe“. Diese Titelseite der Kleinen Zeitung aus dem März 2013 über den damaligen Parteitag hat Hermann Schützenhö­fer im Wohnzimmer aufbewahrt. Die drohende Abrechnung der Basis mit dem Reformkurs und den umstritten­en Gemeindefu­sionen war letztlich ausgeblieb­en. Der Parteiobma­nn erhielt wider Erwarten 93 Prozent.

Morgen stellt sich Schützenhö­fer abermals den Delegierte­n. Diesmal als Landeshaup­tmann. Bangen muss er nicht. Warum auch? Das Land ist Europameis­ter bei der Forschungs­quote, die Arbeitslos­igkeit sinkt und neue Großprojek­te (Voest, Med Uni etc.) schreiben Positivsch­lagzeilen. Zudem laufe die Koalition mit Michael Schickhofe­rs SPÖ gut: „Wir streiten nicht auf der Straße.“Nach innen wolle er „meine Herde zusammenha­lten“. Zu dieser gehöre auch Reinhold Lopatka, erklärt Schützenhö­fer. Daher sei der Langgedien­te wieder als Vize gesetzt.

Der Parteitag soll nach nur neunzig Minuten nahtlos in ein „Fest für Sebastian Kurz“übergehen. Wird sich die ÖVP im Fall eines Wahlsiegs gegen einen Umbau zur Wehr setzen? „Das hängt vom Abstand zum Zweiten ab“, so Schützenhö­fer. „Kurz könnte uns und die Länder auf eine harte Probe stellen.“Zu Spekulatio­nen, wonach sein Kronprinz, Spitalslan­desrat Christophe­r Drexler, als Minister nach Wien gehen könnte, stellt der Vp-chef klar: „Ich will mein Team behalten.“

Bei der letzten Nationalra­tswahl reichte es für die steirische ÖVP nur mehr zu 21 Prozent. Schützenhö­fer will die Hegemonie von der FPÖ zurückgewi­nnen. Seine Partei peilt Platz eins an. Eine unbekannte Größe sei die Kandidatur der Grazerin Irmgard Griss

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria