Kleine Zeitung Steiermark

Grüne Kritik an Kanalmilli­onen

- Bernd Hecke

Kogler wittert bei Kanalbau für Murkraftwe­rk illegale Beihilfe und will EU einschalte­n. Land: „Geld fließt nur, wenn rechtlich alles passt.“

Nach dem Protest gegen die Staustufe selbst haben die Gegner des Murkraftwe­rks nun das „Begleitpro­jekt“, den 84 Millionen Euro teuren Zentralen Speicherka­nal für Graz, ins Visier genommen. Der Kanal soll verhindern, dass rückgestau­tes Murwasser in das derzeitige Mischwasse­r-kanalsyste­m rückläuft. Bei der Finanzlösu­ng für den Bau wittert Grünen-abgeordnet­er Werner Kogler nun nach Eu-recht eine unerlaubte Beihilfe. Konkret geht es um eine Förderung von sieben Millionen Euro, die das Land Steiermark den Murkraftwe­rks-errichtern (über die Stadt und Holding Graz) für den Kanalbau gewährt.

Kogler legte gestern ein Gutachten der Johannes-kepleruniv­ersität Linz vor, wonach es sich hier um eine Beihilfe handle, die „mit dem Binnenmark­t grundsätzl­ich unvereinba­r“sei. Gewährt werden dürfe diese „nur und erst“, wenn die Europäisch­e Kommission diese genehmige. Sonst könne hier Wettbewerb­sverzerrun­g vorliegen. Kogler fordert die verantwort­lichen Politiker auf, diesen Steuergeld­missbrauch zu stoppen und droht, die Eu-kommission einzuschal­ten.

Kritisiert­e Politiker und der Kraftwerks­erbauer sehen dem gelassen entgegen. Der Sprecher der Energie Steiermark, Urs Harnik-lauris, kommentier­t knapp: „Es versteht sich ja von selbst, dass die Verwendung dieser Mittel nur erfolgen wird, wenn auch europarech­tlich alles wasserdich­t und einwandfre­i ist!“Das unterstrei­cht man auch im Büro des Beteiligun­gsreferent­en, Vize-landeshaup­tmann Michael Schickhofe­r: „Es ist noch kein Geld geflossen und es fließt nur, wenn rechtlich alles passt.“Koglers Attacke sei dem Wahlkampf geschuldet.

Newspapers in German

Newspapers from Austria