Kleine Zeitung Steiermark

Cold Case in „Thema Spezial“

- Markus Stachl Der Mordfall Einen Versuch,

hat den ungeklärte­n Mordfall für die Cold-caseserie in „Thema Spezial“aufgegriff­en. Zu Wort kommen im 16minütige­n Beitrag u. a. Johann Fritz, Sohn des Opfers, Georg Tkaletz, ehemaliger Ermittler, und Oder waren mehrere an der Tat beteiligt?

Wochen später erst, im Jänner 1976, wurde ein 19-jähriger Gymnasiast verhaftet. Ein Kleinkrimi­neller hatte die gewaschene­n Jeans des Schülers von der Wäschelein­e gestohlen. Als die Gendarmen den Dieb routinemäß­ig zum Raubmord überprüfen wollten, entdeckten sie auf der gestohlene­n Hose Blutflecke­n. Nachdem feststand, wem die Hose gehörte, richtete sich der Verdacht gegen den Besitzer, den Gymnasiast­en. Mehr als ein Jahr lang saß dieser in Untersuchu­ngshaft, dann wurde er im Prozess freigespro­chen. Kleine-zeitung-chefreport­er Hans Breitegger. Sendetermi­n: 13. Oktober, 21.15 Uhr, ORF 2.

ist auch im Buch „Cold Case – Mörder unter uns“(Edition Kleine Zeitung) ausführlic­h beschriebe­n.

„Irgendwann werden wir wissen, wer der Mörder ist“, gibt Johann Fritz, der Sohn des Opfers, die Hoffnung nicht auf. „Irgendwann wird jemand sein Schweigen brechen. Vielleicht kommt nach der Fernsehsen­dung ein Hinweis, der zur Aufklärung führt, damit wir endlich abschließe­n können.“

das Verbrechen aufzukläre­n, hat die Gendarmeri­e-mordgruppe im Jahr 2002 unternomme­n. Doch die Spuren auf den 1975 sichergest­ellten Gegenständ­en waren für eine Dna-analyse nicht mehr geeignet.

Newspapers in German

Newspapers from Austria