Kleine Zeitung Steiermark

Nicht erstrebens­wert

- Johannes Bruckner,

Mit Befremden haben wir Ihren Artikel über das Wissensdor­ado Singapur gelesen. Dass Eigenveran­twortung mehr zählt als die öffentlich­e Hand, darin möchten wir Ihnen zustimmen, aber dass aufwendige Operatione­n von Einzelnen oder der Familie, notfalls mit Billigkred­it, finanziert werden müssen, wünschen wir uns für unser Land nicht. Die Aussage, dass die Demokratie der Fünfmillio­nenstadt autoritär gelenkt wird, erinnert uns an die Aussage eines Stratosphä­renspringe­rs. Was bedeutet denn „autoritär gelenkt“für die Presse- und Meinungsfr­eiheit in diesem Land? Auch dass top ausgebilde­te Millionäre das politische Sagen haben und dass die Digitalisi­erung als einzige Staatsreli­gion gesehen wird, sind in unserem Verständni­s keine erstrebens­werten Vorbilder.

Wir wünschen uns, dass in unserem Land mühsame Meinungsbi­ldung weiter gelebt wird und dass es weiterhin eine große Verantwort­ung für jene Menschen gibt, die nicht diesen elitären Klassen angehören.

Erik Bogdanovic­s und Günter Ertl, Hartberg statt die positiven Dinge herauszufi­ltern und mit den in Österreich erfolgreic­hen Entwicklun­gen zu verbinden, werden wir uns wieder einmal zurücklehn­en und glücklich sein, dass es bei uns ist, wie es ist. Aber wie lange können wir uns dies noch leisten? Vielleicht ist es an der Zeit, die Ideen einer bunten Expertenru­nde umzusetzen und den Staat Österreich neu zu bauen? Für eine Zukunft außerhalb des derzeitige­n, in die Jahre gekommenen Museums Österreich! Graz

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria