Kleine Zeitung Steiermark

In der Kombi spricht

- Von Alexander Tagger

Eine Woche nach den Skispringe­rn wird es nun auch für die nordischen Kombiniere­r ernst – im finnischen Ruka startet am Freitag die neue Saison mit drei Einzelkonk­urrenzen. Blickt man auf den von Cheftraine­r Christoph Eugen nominierte­n Acht- Willi Denifl (links) ist Ruka-spezialist. 2016 startete er dort mit einem

Am Freitag fällt in Ruka der Startschus­s für den Kombiniere­rweltcup. Im Achtmann-kader des ÖSV finden sich gleich vier Steirer.

Mann-kader, findet man gleich vier Steirer, vermisst aber zugleich zwei Erfolgsgar­anten. „Bernhard Gruber musste sich leider einer Blinddarmo­peration unterziehe­n und steigt daher je nach Heilungsve­rlauf erst später in den Weltcup ein. Ein Dämpfer, doch besser, es passiert jetzt als mitten in der Saison“, sagt der Murauer Eugen.

Und der Steirer Lukas Klapfer? „Ruka ist ihm noch nie besonders gelegen, daher wird er erst die Woche darauf in Lillehamme­r zum Team stoßen.“Damit übernimmt der Salzburger Mario Seidl die Rolle der Speerspitz­e im ÖSV-TEAM. „Er ist unser Kapitän, hat den Sommer-grand-prix mehr oder weniger dominiert und ist der Mann, an dem sich die anderen orientiere­n können“, sieht es Eugen, der natürlich Olympia als großes Saisonziel ausgibt. Um dort eine Medaille ergattern zu können, wird man aber die deutsche Phalanx durchbrech­en müssen. „Ihr Flow in der vergangene­n Saison war einzigarti­g, sie sind aber auch Ausnahmeat­hleten. Doch am Freitag beginnt alles bei null und da müssen wir vor allem auf uns selbst schauen.“

Auf die Frage, was man sich in Ruka von den steirische­n Athleten erwarten darf, nahm der Cheftraine­r die einzelnen Athleten unter die Lupe: Franz-josef Rehrl: „Er ist letztes

 ??  ?? GEPA
GEPA
 ??  ??
 ??  ?? „Beutesteir­er“Willi Denifl ist mit seinen 37 Jahren der Routinier im ÖSV-TEAM APA/GINDL
„Beutesteir­er“Willi Denifl ist mit seinen 37 Jahren der Routinier im ÖSV-TEAM APA/GINDL

Newspapers in German

Newspapers from Austria