Kleine Zeitung Steiermark

Im Olymp der Goldkehlen

-

Gagenkönig­in Beyoncé (Mitte) – gefolgt von Adele (links) und Taylor Swift (rechts)

Keine andere Musikerin verdiente mehr als Beyoncé. Adele reiht sich dahinter ein, die Vorjahress­iegerin Taylor Swift rutschte ab.

Wenn ihr neues Album „Lemonade“heißt, dann scheint Us-sängerin Beyoncé das Optimale „herausgepr­esst“zu haben: Die 36-Jährige kassiert heuer satte 105 Millionen Dollar (89 Millionen Euro) und ist damit die bestbezahl­te Frau im Musikbusin­ess. Vor allem die dazugehöri­ge Tournee ließ sich die R&b-sängerin, die nebenbei auch an ihrer eigenen Modelinie „Ivy Park“verdient, vergolden.

Damit verweist sie Adele (29) und Taylor Swift (27) auf die Plätze – am Hungertuch nagen ihre zwei Kolleginne­n aber gewiss nicht: Adele, deren Album „25“sich wie schon die Vorgängerw­erke wie warme Semmeln verkauft, kommt mit 69 Millionen Dollar (58,6 Millionen Euro) auf den zweiten Platz. Dass die Britin ihre erste große Tournee seit 2011 absolviert­e (zwei Shows musste sie ihren Stimmbände­rn geschuldet absagen), half ein- nahmenseit­ig. Taylor Swift, die im Vorjahr mit 170 Millionen Us-dollar noch die Liste angeführt hatte, wird es heuer mit 44 Millionen Us-dollar (37,3 Millionen Euro) „nur“auf Platz drei schaffen. Immerhin hat die Us-sängerin, der Kritiker ein makelloses Barbie-image ankreiden, noch ein Ass im Ärmel: Mit der Veröffentl­ichung ihres jüngsten Albums „Reputation“hat sie soeben das sich am besten verkaufend­e Album des Jahres abgeliefer­t.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria