Kleine Zeitung Steiermark

Forst-lobby kämpft für Biomasse-energie

-

Bauernkamm­er: Ökostrom-novelle soll Existenz von Holzkraftw­erken sichern.

„Wer Ökostrom abdreht, dreht Atomstrom auf “, warnte die Landwirtsc­haftskamme­r (LK) gestern bei ihrer Biomasse-tagung im Grazer Congress. Nach dem Zittern der Biogasanla­genbetreib­er um ihre Tarifvertr­agsverläng­erung heuer soll den Betreibern von Holzkraftw­erken eine existenzbe­drohende Zitterpart­ie erspart bleiben. Es geht darum, Biomasse-betreibern mit gestützten Tarifvertr­ägen das Überleben am internatio­nalen Strommarkt zu ermögliche­n.

Österreich­s Lk-präsident Hermann Schultes und der steirische Lk-chef Franz Titschenba­cher ließen einer deutschen Expertin den Vortritt, um auf das Dilemma hinzuweise­n. Es sei die „vermurkste deutsche Energiewen­de“, die auch Österreich­s Biomasse-pionieren das Leben schwer mache, sagte Claudia Kemfert, Leiterin der Energieabt­eilung im Deutschen Institut für Wirtschaft­sforschung: „Deutschlan­d überschwem­mt Österreich mit billigem Kohlestrom, den man an der Strombörse verramscht.“

Die niedrigen Importstro­mpreise nehmen Biomassebe­treiber die Existenzgr­undlage, wenn sie nicht gestützte Stromtarif­e garantiert bekämen, machen Schultes und Titschenba­cher klar. Deshalb richten sie einen Appell an die Koalitions­verhandler in Wien: „Wir brauchen rasch die große Ökostromno­velle, die die auslaufend­en Tarifvertr­äge verlängert. Diese laufen für so gut wie alle 130 Holzkraftw­erke bundesweit zwischen 2018 und 2020 aus.

Newspapers in German

Newspapers from Austria